18. Januar 2024: NABU übergibt Petition zum Erhalt des Wilden Waldes (WiWa) an den Senat
ACHTUNG: Es findet KEINE Aktion von Waldretter*innen & Friends bei dem Termin auf dem Hamburger Rathausplatz statt!
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
ACHTUNG: Es findet KEINE Aktion von Waldretter*innen & Friends bei dem Termin auf dem Hamburger Rathausplatz statt!
Im kommenden Jahr bieten die Waldretter*innen Wilhelmsburg am jedem 2. Sonntag im Monat um 14 Uhr einen Waldspaziergang an. Los geht’s mit einem Rundgang zum Thema „Winterpilze“ am 14. Januar 2024.
Appell an Bürgermeister Tschentscher: Letzter Rückzugsort für Mensch und Natur im Wilhelmsburger Norden darf nicht bebaut werden!
Sie dauert nun noch bis zum 30. Oktober und findet unter veränderten Vorzeichen statt. Jeden Tag von 14 bis 18 Uhr werden die Waldschützer*innen an der „Braven Gasse“ (Honartsdeicher Weg) direkt beim Baumhaus wachen.
Für Alle, die den Wilden Wald retten wollen! Einfach dazukommen und mitmachen!
Für Alle, die den Wilden Wald retten wollen! Einfach dazukommen und mitmachen!
Die Arbeitsgemeinschaft Naturschutz, der der NABU angehört, reicht heute im Rahmen der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange eine Stellungnahme zum B-Plan Entwurf Wilhelmsburg 102 ein.
Waldfest und Mahnwache im Wilden Wald vom 23.9. – 8.10. Hier erfährst Du, was passiert und wie Du mitmachen kannst.
Mit der „Beteiligung der Träger Öffentlicher Belange“ treibt die Politik die Planungen voran. Umweltverbände und Waldretter:innen-Initiative sind entsetzt.
Am 2. September 2023 laden die Waldretter:innen Wilhelmsburg im Rahmen der BUND-Veranstaltung „Wildes Wilhelmsburg“ zu einem Spaziergang durch den Wilden Wald ein.
Knapp zwei Wochen nach dem Hamburg-Besuch von König Charles III kommen immer neue Details über seine geheime Stippvisite auf Wilhelmsburg ans Licht.