13. SuedKultur Music-Night
Für einen Eintritt in 13 Clubs und zu 35 Acts: Das Netzwerk SuedKultur lädt zur 13. Music-Night in Hamburg-Harburg ein.
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Für einen Eintritt in 13 Clubs und zu 35 Acts: Das Netzwerk SuedKultur lädt zur 13. Music-Night in Hamburg-Harburg ein.
Schüler:innen des Helmut-Schmidt-Gymnasiums setzten zusammen mit arabischen Israelis ein Zeichen der Hoffnung.
WANN? Ab Sa., 14.01. (Dauerausstellung)WAS? Multimediales Geschichtsprojekt aus und in der Nachbarschaft der Wilhelmsburger Zinnwerke. »Die Welt ist global geworden, jeder kann mehrere Heimaten haben, …
WANN? Fr., 11. 08., 18 Uhr (geöffnet 15 – 0 Uhr), Sa.,12. 08., 14 – 0 Uhr, 13. – 24. 08., tgl. 10-13 Uhr nach …
Am Malteser Campus St. Maximilian Kolbe ist bis zum 25. August die Ausstellung „Kunst Grenzenlos“ mit Werken von Menschen mit Fluchterfahrung zu sehen.
Das nachrichtenarme Sommerloch geht zu Ende. Auf den Elbinseln ist im August und September viel los
„Wolf“ ist ein Kinderbuch, das auch Großen empfohlen werden kann. Ein Roman über Mobbing, über Freundschaft – und lustig ist es auch
Gelungener Wilhelmsburger Sommerauftakt mit 48h Musik. Wer einen Platz im Schatten fand, hatte es besonders gut.
Die Sprinkenhof verweigert der Initiative KulturKanal, die die Brache rund um die Soulkitchenhalle weiter für Kulturveranstaltungen nutzen möchte, das Gespräch.
Seit 30 Jahren macht der Stadtteilzirkus Kinder (und Erwachsene) glücklich. Nun wird groß gefeiert.
Ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben, ebenso wie für alle, die noch nicht so richtig wissen, über was und wie sie schreiben könnten.