PRIDE Kinoabend
Im Rahmen der Pride Week 2025 zeigen wir den Film „Pride“ von Matthew Warchus. Mit Kay Jäger (Linksfraktion Hamburg)
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Im Rahmen der Pride Week 2025 zeigen wir den Film „Pride“ von Matthew Warchus. Mit Kay Jäger (Linksfraktion Hamburg)
Auf dem Rücken der „Wilden 13“ reisen die Wilhelmsburger Filmemacher durch ihren von fiebriger Vorabendstimmung geprägten Stadtteil
Porträt einer vielköpfigen Hamburger Sinti-Familie, die längst sesshaft geworden ist und seit Generationen im Stadtteil Wilhelmsburg lebt
Unverkennbar aus den 1970er Jahren stammt dieser deutsche Film, der mit einem Song von Udo Lindenberg über einen jugendlichen Ausreißer beginnt
Monk und sein Autor Christian Geissler gewähren einen heilsamen Blick auf die gesellschaftliche Realität der BRD in den 1960er Jahren
Über einen Zeitraum von 5 Jahren hat Andrei Schwartz eine Gruppe von rumänischen Rom*nja begleitet, die seit Jahren zwischen ihrer Heimat und Hamburg pendeln
In der anschließenden Diskussion geht es anhand des Beispiels Wilder Wald um Konflikte zwischen Bauvorhaben und Naturzerstörung in Hamburg
Ein wenig knüpfen die „Rineuto Lichtspiele“ an alte Kinogeschichte im Reiherstiegviertel an. Passend dazu widmen sie sich zur Zeit mit ihrer Filmreihe „Hinter der Leinwand“ Geschichten rund ums Kino.
Die Kinoabende finden im Hausprojekt „Mokry“ in der Mokrystraße 3 statt. Vorher gibt es immer Küche Für Alle (KüFA).
Die Insel-Lichtspiele zeigen Seefahrts- und Hafenstadtfilme im Hafenmuseum.