Zum Inhalt springen
Wilhelmsburger InselRundblick

Wilhelmsburger InselRundblick

Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle

  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen
  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen

Kategorie: Natur

Wie sieht eigentlich ein wildes Tier aus?
Aktuell / Bildung / Kultur / Natur

Wie sieht eigentlich ein wildes Tier aus?

von Chris Meyer18. Juni 202518. Juni 20250

Die Schönheit der Natur wird bei der Sammlung der Porträtfotos von wilden Tieren in der freien Natur sehr schön dargestellt

Wie sieht eigentlich ein wildes Tier aus? Weiterlesen
13. Juli 2025: Waldspaziergang mit „Klimapass“
Aktuell / Kultur / Natur / Politik

13. Juli 2025: Waldspaziergang mit „Klimapass“

von Sigrun Clausen18. Juni 202521. Juni 20250

Ein Spaziergang im WiWa mit politischer Gestaltung

13. Juli 2025: Waldspaziergang mit „Klimapass“ Weiterlesen
Wo bleibt das Verantwortungsgefühl für Klima, Umwelt und kommende Generationen?
Aktuell / Natur / Politik

Wo bleibt das Verantwortungsgefühl für Klima, Umwelt und kommende Generationen?

von Autor:in extern28. Mai 202528. Mai 20255

Der Wilde Wald im neuen Koalitionsvertrag. Offener Brief an den Kreisverband der Grünen in Hamburg-Mitte

Wo bleibt das Verantwortungsgefühl für Klima, Umwelt und kommende Generationen? Weiterlesen
Ist das denn erlaubt?
Aktuell / Natur / Soziales / Sport / Verschiedenes

Ist das denn erlaubt?

von Chris Meyer21. Mai 202521. Mai 20250

Die Badestelle Finkenriek im Süden ist der Platz in Wilhelmsburg, um am Elbstrand zu entspannen. Baden ist hier allerdings offiziell verboten

Ist das denn erlaubt? Weiterlesen
Die Wildnis als Garantin für unser Überleben
Aktuell / Bildung / Natur / Politik / Stadtteilentwicklung

Die Wildnis als Garantin für unser Überleben

von Sigrun Clausen1. Mai 202521. Juni 20251

Am 8. Juni 2025 findet der nächste WiWa-Waldspaziergang statt, Thema: Wildnis

Die Wildnis als Garantin für unser Überleben Weiterlesen
Ein schwerer Rückschlag für den Naturschutz auf den Elbinseln
Aktuell / Natur / Politik

Ein schwerer Rückschlag für den Naturschutz auf den Elbinseln

von Pressemitteilung (PM)30. April 202530. April 20251

Das „Spreehafenviertel“ im neuen Hamburger Koalitionsvertrag – Stellungnahme der Waldretter*innen Wilhelmsburg

Ein schwerer Rückschlag für den Naturschutz auf den Elbinseln Weiterlesen
Wilde Kräuterküche
Aktuell / Bildung / Natur

Wilde Kräuterküche

von Sigrun Clausen30. April 202530. April 20250

Eine Exkursion in den Inselpark Wilhelmsburg

Wilde Kräuterküche Weiterlesen
„Heideblume“ in der Degenerationsphase
Aktuell / Natur / Verschiedenes

„Heideblume“ in der Degenerationsphase

von Jenny Domnick16. April 202516. April 20251

Seit letztem August hat der Veringkanal eine neue „Attraktion“: Das Hausboot „Heideblume“ ist gesunken und liegt seither in Schieflage vor dem Soulkitchen-Gelände

„Heideblume“ in der Degenerationsphase Weiterlesen
Myzel-Workshop MYCO+ in den Zinnwerken
Aktuell / Bildung / Natur

Myzel-Workshop MYCO+ in den Zinnwerken

von Marianne Groß16. April 202516. April 20250

In der Pilzstube#I2 ging es für die Teilnehmer*innen in die Praxis. Die gefertigten Vogelhäuser und Handyhalter konnten mit nach Hause genommen werden

Myzel-Workshop MYCO+ in den Zinnwerken Weiterlesen
Solidarische Landwirtschaft sorgt seit 10 Jahren für regionales Bio-Gemüse auch in Wilhelmsburg
Aktuell / Natur / Verschiedenes

Solidarische Landwirtschaft sorgt seit 10 Jahren für regionales Bio-Gemüse auch in Wilhelmsburg

von Pressemitteilung (PM)15. April 202516. April 20250

Von Rotkohl über Tomaten bis Postelein: Das ganze Jahr über bringt die Solidarische Landwirtschaft „Superschmelz” frisches Gemüse auf den Tisch

Solidarische Landwirtschaft sorgt seit 10 Jahren für regionales Bio-Gemüse auch in Wilhelmsburg Weiterlesen
Achtung, Amphibienwanderung! Frösche, Kröten und Molche sind jetzt unterwegs
Aktuell / Natur

Achtung, Amphibienwanderung! Frösche, Kröten und Molche sind jetzt unterwegs

von Sigrun Clausen2. April 20259. April 20250

Update: Moorführung am 12. April zu den tödlichen Maßnahmen an der A26-Ost-Baustelle.

Achtung, Amphibienwanderung! Frösche, Kröten und Molche sind jetzt unterwegs Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Der Wilhelmsburger Inselrundblick ist das offizielle nachfolgemedium der Wilhelmsburger Zeitung und darf deshalb das Logo verwenden. Es besteht aus dem Wilhelmsburger Wappen und dem Schriftzug Wilhelmsburger Zeitung in Frakturschrift.

Kontakt/Impressum/Datenschutz

Unterstützung/Werbung

Unterstützung/Werbung

Neueste Artikel

Plakat Groß Sand muss bleiben

Hier werden Leute sterben

27. Juni 202530. Juni 2025

Termine

18. Juni 202521. Juni 2025

Gesundheit ist (k)eine Ware

18. Juni 202518. Juni 2025

Gemeinsame Interessen (Update 26.06.25: Video von der Veranstaltung auf Youtube verfügbar)

18. Juni 202526. Juni 2025

Neueste Kommentare

  • Michael ROTHSCHUH bei Hier werden Leute sterben
  • Jutta Kodrzynski bei Hier werden Leute sterben
  • Jutta Kodrzynski bei Fortschritte beim Bau der neuen Schulzenbrücke im Norden erkennbar
  • Jutta Kodrzynski bei Gesundheit ist (k)eine Ware
  • Roswitha Haug bei Gemeinsame Interessen (Update 26.06.25: Video von der Veranstaltung auf Youtube verfügbar)
  • Kathrin Schwarz bei Gemeinsame Interessen (Update 26.06.25: Video von der Veranstaltung auf Youtube verfügbar)
  • Kathrin Schwarz bei Gemeinsame Interessen (Update 26.06.25: Video von der Veranstaltung auf Youtube verfügbar)

Wir freuen uns sehr über Anmeldungen zu unserem Newsletter. In der Regel kommt zweimal im Monat eine Übersicht der neuesten Themen.

Werbung/Unterstützung

Unterstützung/Werbung

Kontakt

Der Wilhelmsburger InselRundblick lebt von Beteiligung!

Bitte mailen Sie uns: Meinungen, Feedback, Informationen, Wünsche …

E-Mail schreiben

Sie können uns natürlich auch eine Postkarte oder einen Brief schreiben.

Wilhelmsburger
Inselrundblick e. V.
c/o Honigfabrik
Industriestraße 125 – 128
21107 Hamburg

Impressum/Datenschutz

Archive

Schlagwörter

A26-Ost (25) Ausstellung (27) BUND (24) Bücherhalle Kirchdorf (31) Bücherhalle Wilhelmsburg (30) Bürgerhaus Wilhelmsburg (38) Chor (19) DIY (21) DJs (18) Editorial (22) Ehrenamt (18) Emmauskirche (19) Essen (24) Familien (22) Film (18) FLINTA* (20) Geflüchtete (25) Georgswerder (18) Honigfabrik (83) Kinder (62) Kirchdorf-Süd (38) Kneipe (20) Konzert (21) Kultur (72) KüFA (19) Lesen (20) M1 (47) Menschen mit Behinderung (18) Musik (66) NABU (20) Naturschutz (63) Solidarität (25) Spielen (19) Sport (31) Stadtteilentwicklung (22) Tanzen (33) Turtur (41) Veddel (108) Verkehr (21) Wilder Wald (39) Wilhelmsburg (594) WiWa (25) WiWa Bleibt! (21) Workshop (25) Zinnwerke (18)

Online-Archiv der Printausgaben

  • 9/1994 bis 3/2021

Werbung/Unterstützung

Unterstützung/Werbung
Copyright © 2025 Wilhelmsburger InselRundblick. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.