Das „MitMachMenü“ – neue Gruppe ab November 2023
Der Verein „Über den Tellerrand kochen“ lädt Menschen aus Wilhelmsburg mit und ohne Fluchterfahrung zu nachhaltiger Begegnung ein.
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Der Verein „Über den Tellerrand kochen“ lädt Menschen aus Wilhelmsburg mit und ohne Fluchterfahrung zu nachhaltiger Begegnung ein.
Die Gruppe Stadtteilpflege Wilhelmsburg setzt sich mit unterschiedlichen Aktionen für ein sauberes und attraktives Wilhelmsburg ein.
Die Arbeitsgemeinschaft Naturschutz, der der NABU angehört, reicht heute im Rahmen der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange eine Stellungnahme zum B-Plan Entwurf Wilhelmsburg 102 ein.
Waldfest und Mahnwache im Wilden Wald vom 23.9. – 8.10. Hier erfährst Du, was passiert und wie Du mitmachen kannst.
Vom 17. August bis 16. September 2023 heißt es auch in Wilhelmsburg wieder: Bauen mit Lehm für Groß und Klein!
Die Tauschsaison ist eröffnet! Alle Stadtgärtner*innen können ab sofort in den Bücherhallen Kirchdorf und Wilhelmsburg Saatgut abgeben und mitnehmen.
Einschulung der Vor- und Grundschüler und der fünften Klassen in der Stadtteilschule Wilhelmsburg.
Das Polizeikommissariat 44 hat sich mit einer E-mail an den Stadtteil gewandt, um ihre Dokumentation der Veranstaltung „Nachbarschaft und Polizei im Dialog“ im Juli zu verbreiten.
BUND: Kunststoffnetze für die Böschungssicherung müssen wieder entfernt werden. Umweltbehörde muss jetzt konsequent handeln!
Erfolgreiche Oberstufenkooperation der Stadtteilschulen Wilhelmsburg und Stübenhofer Weg bringt ersten Abi-Jahrgang hervor.
Der BUND gibt Tipps für den richtigen Umgang mit Wespen. Ohne triftigen Grund dürfen sie nicht getötet werden! Die Tiere haben eine wichtige Funktion für das Ökosystem.