Reiseziel Wilhelmsburg
Der Blick von außen: So erlebte eine Reisegruppe der Zeitung „taz” auf einer „Reise in die Zivilgesellschaft” Wilhelmsburg.
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Der Blick von außen: So erlebte eine Reisegruppe der Zeitung „taz” auf einer „Reise in die Zivilgesellschaft” Wilhelmsburg.
Unser Kooperationspartner TIDE TV hat mit seiner Ausbildungsredaktion einen Film über den Wilden Wald am Ernst-August-Kanal und die Initiative „Waldretter Wilhelmsburg“ gedreht.
Der diesjährige Lange Tag der Stadtnatur hat das „Wunder Wald“ zum Thema – da darf der Wilde Wald auf Wilhelmsburg natürlich nicht fehlen.
Droht die Kernsanierung Wilhelmsburgs? Die Stadt Hamburg hat dem Bund ein Stück der B75 zum Schnäppchenpreis abgekauft und will dort mächtig bauen.
IBA-Projektdialog zu den neuen Baugebieten im Wilhelmsburger Nordwesten im Bürgerhaus Wilhelmsburg.
Die WALDRETTER WILHELMSBURG erklären, warum eine zukünftige U4 ins Reiherstiegviertel nichts an ihrer Ablehnung der Bebauung des Wilden Waldes ändert.
Es herrschte großes Interesse an der Öffentlichen Plandiskussion zum Bebauungsplan-Entwurf Wilhelmsburg 102 „Neues Wohnen und Gewerbe im Spreehafenviertel“. Doch es konnten nur 29 Personen teilnehmen.
Bei der Öffentlichen Plandiskussion zum „Spreehafenviertel“ versuchten die Verwaltungsfachleute des Bezirks die kritischen Bürger:innen zu Fragesteller:innen zu degradieren.