EFI – Einführungskurs für Inselmütter
„Inselmutter“ werden und andere Mütter unterstützen.
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
„Inselmutter“ werden und andere Mütter unterstützen.
Die vermehrten Fahrscheinkontrollen an den Ausgängen der S-Bahnstationen Veddel und Wilhelmsburg rufen Protest auf den Plan.
Der Energieberg verabschiedete sich zwar schon in die Winterpause, doch dafür scheint Bewegung in die zwei Hauptgebiete des Stadtteils zu kommen: die Sinti-Siedlung am Georgswerder Ring und das Bauprojekt an der Kirchenwiese.
Am zweiten und dritten Juli war es so weit! Das Auswanderermuseum feierte 15-jähriges Jubiläum und zelebrierte dies mit einem bunten Programm.
Am 17. Juni 2022 wurde Einweihung gefeiert.
Die Hamburg Port Authority hat einen Roboterhund angeschafft: „Spot”. Der lustige Hund könnte auch ein Sympathieträger für die HPA werden.
Städte, Länder und Galaxien aus über 500.000 LEGO®-Bausteinen entdecken.
Das Rätsel ist gelöst: Die richtige Lösung schickte uns Judith Lennartz. Sie gewinnt die Eintrittskarte für das Auswanderermuseum BallinStadt und wurde benachrichtigt.
Am 24. Mai 2022 haben die Poliklinik Veddel, „New Hamburg“, „Veddel barrierefrei“ und Menschen aus der Nachbarschaft zur Diskussion im „Café Nova“ eingeladen.
Die Initiative Dessauer Ufer zeigt noch bis zum 8. Mai 2022 ihre Installation „Zeitkapsel Lagerhaus G“ im Deutschen Hafenmuseum am Standort Schuppen 50A.
Wechsel der Zuständigkeit zur Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen. Planungen zu komplex und umfänglich für das Bezirksamt Hamburg-Mitte