Gegen das Vergessen: Die Ausstellung „Zeitkapsel Lagerhaus G“
Die Initiative Dessauer Ufer zeigt noch bis zum 8. Mai 2022 ihre Installation „Zeitkapsel Lagerhaus G“ im Deutschen Hafenmuseum am Standort Schuppen 50A.
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Die Initiative Dessauer Ufer zeigt noch bis zum 8. Mai 2022 ihre Installation „Zeitkapsel Lagerhaus G“ im Deutschen Hafenmuseum am Standort Schuppen 50A.
Wechsel der Zuständigkeit zur Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen. Planungen zu komplex und umfänglich für das Bezirksamt Hamburg-Mitte
Seit mehr als 30 Jahren wird am 8.4. der Internationale Sinti:zze und Rom:nja Tag gefeiert. Dieses Jahr wurde die historische Vergangenheit und die gegenwärtige Situation mit einem zweitägigen Veranstaltungswochenende bedacht und an sie erinnert.
Der Veddeler Heimatforscher Dieter Thal hat die Geschichte der Veddeler Schulen für uns aufgeschrieben.
Eine Lehrerin verschwand in der Erde vor den Augen der Schüler:innen Es hätte noch viel schlimmer kommen können. Aber auch zwei Monate nach dem Unglück …
Eine Ausstellung zu Facetten der Diversität Am 15. Februar 2022 wurde die neue Sonderausstellung „Fremde im eigenen Land!?“ im Auswanderermuseum BallinStadt offiziell eröffnet. Der Besuch …
Die Hafen-City Erweiterung ist im vollen Gange. Jetzt ist auch die Veddeler Fischgaststätte vom Abriss bedroht. Kann das Hamburger Original noch gerettet werden?
Viel Bewegung auf der Veddel. Nun wurde ein Stadtteilbeirat gegründet.
Neue Sonderausstellung im Auswanderermuseum BallinStadt auf der Veddel.
Autor, Sammler, Geschichtsliebhaber und herzlich engagierter Veddel-Experte: Das ist Dieter Thal, den WIR zum Interview treffen durften.
Über die Schwierigkeiten, den richtigen Weg zu finden – am Beispiel von Moorburg zur Veddel.