Die gute Botschaft: Es ist machbar!
Das soziale Stadtteilzentrum für die Veddel soll zeitnah neben der Immanuelkirche entstehen.
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Das soziale Stadtteilzentrum für die Veddel soll zeitnah neben der Immanuelkirche entstehen.
Künstlerische Gestaltung der S-Bahnstation Veddel – Zweiter Versuch
Von Lärm besonders Betroffene können einen Ersatzschlafraum in Anspruch nehmen.
WIR haben Ralf Neubauer, Bezirksamtsleiter für Hamburg-Mitte, zu einem Interview getroffen.
Die Sesamstraße feiert runden Geburtstag! Zumindest in Deutschland. Denn seit 1973 wird die US-Amerikanische Kinder- und Familiensendung auch in Deutschland ausgestrahlt. Damals in Hamburg durch den NDR und den Sesame Workshop ko-produziert, lief bald darauf die kultige Serie deutschlandweit auf vielen Fernsehgeräten.
Am 19. Febrauar jährte sich der rassistische Anschlag in Hanau, bei dem neun Menschen starben, zum dritten Mal.
Zum zweiten Mal hat die Initiative „Kontrolleur:innen kontrollieren“ zur Demonstration gegen massive Abgangskontrollen an den S-Bahnstationen Veddel und Wilhelmsburg aufgerufen
„Inselmutter“ werden und andere Mütter unterstützen.
Die vermehrten Fahrscheinkontrollen an den Ausgängen der S-Bahnstationen Veddel und Wilhelmsburg rufen Protest auf den Plan.
Der Energieberg verabschiedete sich zwar schon in die Winterpause, doch dafür scheint Bewegung in die zwei Hauptgebiete des Stadtteils zu kommen: die Sinti-Siedlung am Georgswerder Ring und das Bauprojekt an der Kirchenwiese.
Am zweiten und dritten Juli war es so weit! Das Auswanderermuseum feierte 15-jähriges Jubiläum und zelebrierte dies mit einem bunten Programm.