KoerPerformance*
Wir (koerperformance) haben uns nun 2 Jahre lang performativ/künstlerisch mit unseren Körpern beschäftigt und möchten euch zu unserer interaktiven Ausstellung am 7.10. einladen!
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Wir (koerperformance) haben uns nun 2 Jahre lang performativ/künstlerisch mit unseren Körpern beschäftigt und möchten euch zu unserer interaktiven Ausstellung am 7.10. einladen!
Kinder und Erwachsene haben nach eigenen Ideen begehbare Räume und bis vier Meter hohe Skulpturen aus Lehm gebaut.
Die Hochbahn baut in den kommenden Jahren am Standort des heutigen Busbahnhofs und des P+R-Parkhauses Veddel einen Verkehrsknotenpunkt. Ab sofort können alle Interessierten in der Ausstellung zum Architekturwettbewerb für den sogenannten „Zusammenhub“ den Siegerentwurf und alle weiteren Einreichungen besichtigen.
WAS? Die „Sesamstraße“ feiert 2023 ihren 50. Geburtstag in Deutschland! Das Auswanderermuseum BallinStadt blickt daher in einer Sonderausstellung zurück auf die bunte Geschichte der Kindersendung. …
WANN? Ab Sa., 14.01. (Dauerausstellung)WAS? Multimediales Geschichtsprojekt aus und in der Nachbarschaft der Wilhelmsburger Zinnwerke. »Die Welt ist global geworden, jeder kann mehrere Heimaten haben, …
WANN? Fr., 11. 08., 18 Uhr (geöffnet 15 – 0 Uhr), Sa.,12. 08., 14 – 0 Uhr, 13. – 24. 08., tgl. 10-13 Uhr nach …
Am Malteser Campus St. Maximilian Kolbe ist bis zum 25. August die Ausstellung „Kunst Grenzenlos“ mit Werken von Menschen mit Fluchterfahrung zu sehen.
Die Schau möchte Menschen einen Raum bieten, die erst kürzlich Teil der deutschen Gesellschaft geworden sind. Sie bringen ihre Gedanken, Erlebnisse und Botschaften zum Ausdruck. …
Noch bis Ende Mai gibt es die Ausstellung im Bürgerhaus Wilhelmsburg im Rahmen der „Woche des Gedenkens in Hamburg Mitte“ zu sehen.
Die Sesamstraße feiert runden Geburtstag! Zumindest in Deutschland. Denn seit 1973 wird die US-Amerikanische Kinder- und Familiensendung auch in Deutschland ausgestrahlt. Damals in Hamburg durch den NDR und den Sesame Workshop ko-produziert, lief bald darauf die kultige Serie deutschlandweit auf vielen Fernsehgeräten.
Am 14. Januar 2023 eröffneten Schüler:innen der Klasse 9b der Stadtteilschule Wilhelmsburg die Ausstellung „Zinn durch die Zeit“.