Wilhelmsburg im September/Oktober 2023


Aus der Redaktion

  • Woche der Pressefreiheit 13. September 2023 - Auf der ersten Hamburger Woche der Pressefreiheit war die EInschränkung der Presse zentrales Thema. Das geht auch den WIR an


Arbeiterhaus



Baumhaus


  • Es spricht Bände
    Am Sonnabend, 16. September hatte das Bündnis „Kritische Zeitungsleser:innen gegen Rechts“ zur Kundgebung vor dem Verlagsgebäude des „Neuen Rufs“ aufgerufen.
  • „Anlasslose AfD-Propaganda“
    Das „Harburger Bündnis – einig gegen Rechts“ ruft für Samstag, den 16. September, 14 Uhr, zu einer Demonstration vor dem Verlagsgebäude des Neuen Ruf auf.
  • Architecture of Hope – Architektur der Hoffnung
    Schüler:innen des Helmut-Schmidt-Gymnasiums setzten zusammen mit arabischen Israelis ein Zeichen der Hoffnung.
  • Die Krise trifft nicht alle gleich
    Auf der zweiten Stadtteilversammlung wurde beraten, was gegen steigende Mieten und schlechte Wohnverhältnisse getan werden kann
  • Polizei im Dialog, Neueröffnung Wohnunterkunft Vogelhüttendeich, Nachschlag zum Zusammenhub Veddel …
    … waren die interessanten Themen auf der 27. Sitzung des Quartiersbeirates Reiherstiegviertel am 5. September 2023.
  • Neues aus der Hofa-SenKultur Ü50
    Im Bereich Seniorenkultur Ü50 in der Honigfabrik gibt es eine neue Leitung und neue Angebote
  • Das „MitMachMenü“ – neue Gruppe ab November 2023
    Der Verein „Über den Tellerrand kochen“ lädt Menschen aus Wilhelmsburg mit und ohne Fluchterfahrung zu nachhaltiger Begegnung ein.
  • Jetzt spenden: Der Wilde Wald muss bleiben!
    Initiativen planen fachlich fundierte Einwendungskampagne mit juristischer Unterstützung.
  • Keine gute Geschichte
    Lesetipp. Ein Roman über das Aufwachsen in schwierigen sozialen Verhältnissen.
  • Willis Rätsel im September/Oktober 2023
    Detlev Witte fordert die Rater:innen heraus.
  • Wilhelmsburg schöner machen
    Die Gruppe Stadtteilpflege Wilhelmsburg setzt sich mit unterschiedlichen Aktionen für ein sauberes und attraktives Wilhelmsburg ein.
  • Klimastreik am 15. September
    Fridays for Future und mehrere Umweltverbände rufen im Rahmen des globalen Klimastreiks am 15. September zu einer Demonstration auf
  • NABU Hamburg fordert Erhalt des „Wilden Waldes“ in Wilhelmsburg
    Die Arbeitsgemeinschaft Naturschutz, der der NABU angehört, reicht heute im Rahmen der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange eine Stellungnahme zum B-Plan Entwurf Wilhelmsburg 102 ein.
  • Diesmal mit schönem Wetter
    Am 16. September steigt rund um die Emmauskirche das 11. Reiherstiegfest. In diesem Jahr ist schönes Wetter wieder eingeplant
  • Ein Zeichen setzen für bedrohte Stadtnatur
    Waldfest und Mahnwache im Wilden Wald vom 23.9. – 8.10. Hier erfährst Du, was passiert und wie Du mitmachen kannst.
  • Lehmbau: Räume durch Erleben entwerfen
    Vom 17. August bis 16. September 2023 heißt es auch in Wilhelmsburg wieder: Bauen mit Lehm für Groß und Klein!
  • Willis Rätsel im August/September 2023
    Herr Witte will wissen, ob unsere Rätselfreund:innen über alle Möglichkeiten der Energieerzeugung Bescheid wissen.
  • Erntezeit auf der Elbinsel
    Die Tauschsaison ist eröffnet! Alle Stadtgärtner*innen können ab sofort in den Bücherhallen Kirchdorf und Wilhelmsburg Saatgut abgeben und mitnehmen.