Planung gegen jede Vernunft15. November 2023-Der neueste Skandal um die A26-Ost und viele weitere Themen in der aktuellen Ausgabe.
Irrsinn
Alle Bahnen stehen still, wenn die DEGES es so will15. November 2023-Mehrere Jahre Bahn-Chaos in Hamburg vorprogrammiert: Bezirk Mitte soll bis 15. November 2023 Gleissperrungen an allen acht Gleisen der Hamburger „Nord-Süd-Hauptschlagader“ und dem Bau von Hilfsbrücken zustimmen.
Gemeinsam mit dem israelischen Bildhauer und Installationskünstler Nir Alon gestalten die Schüler*innen vom Helmut-Schmidt-Gymnasium mit Jugendlichen aus Israel eine Ausstellung. Die jungen Menschen wollen einen Ort schaffen, der in Zeiten von Krieg, Ängsten und Ohnmacht wieder Hoffnung schenkt.
Die Zinnwerke wurden für ihre Arbeit als „Vermittler für die Entwicklung am Kulturkanal und lebendiger Freiraum und Treffpunkt“ mit dem Max-Brauer-Preis 2023 ausgezeichnet.
Dieter Thal hat das „Veddel-Heft“ Nr. 7 veröffentlicht. Darin hat er anhand des Veddel-Archivs, Erinnerungen von
Zeitzeug*innen des Veddeler Erzählcafés und digitalisierten Adressbüchern der Hamburger Staatsbibliothek die medizinische Versorgung der Veddel bis 1965 dokumentiert.
25. November: Die Kirchdorfer Kantorei und der Mendelssohnchor Hamburg führen Chormusik aus Nordeuropa und das Requiem des estnischen Komponisten Cyrillus Kreek auf.
Am 18. November stellt das Hamburg Welcome Center (HWC) Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten bei städtischen Betrieben und in der Verwaltung vor. Die Messe findet auf dem Malteser-Campus in Wilhelmsburg statt.
„Vom Museum in die Arbeitswelt“ ist ein Kooperationsprojekt mehrerer Schulen, Unternehmen und Einrichtungen. Ziel des Projekts ist die Unterstützung der Jugendlichen beim Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf.