Update zu: Warum werden die Wilhelmsburger Deiche nicht mehr beweidet?
Gefährdung der Deichsicherheit? Offener Brief an Politik und Verwaltung.
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Gefährdung der Deichsicherheit? Offener Brief an Politik und Verwaltung.
Die Bewohner:innen des Malteserstifts St. Maximilian Kolbe haben dazu nun die Gelegenheit.
Ganz im Gegensatz zu Hamburg gehört in Stockholm der Fährverkehr vollkommen selbstverständlich zum ÖPNV und zum Alltag hinzu.
WIR-Mitglied Liza schreibt aus ihrem Kämmerlein in Warschau, wo sie die nächsten fünf Monate verbringt. Vielleicht fiel ihr beim Schreiben dieses Textes ein wenig die Decke ihrer 20-Quadratmeter-Wohnung auf den Kopf – trotzdem ist sie glücklich in ihrer Mikrowohnung.
WIR stellen die Leiterin der Tafel, Frau Gudrun Toperan-Schmidt vor „Als er auf die Tafel zu sprechen kam, bekam ich einen Kloß im Hals“, erinnert …
Trauer um Manfred Schubert, engagierter Wilhelmsburger und Politiker. Ein Nachruf der Stadtteilgruppe DIE LINKE Wilhelmsburg/Veddel.
Nachruf auf Inselkantor Rainer Schmitz.
Zum 40. Abitur-Jubiläum erinnerten sie sich gern an ihre Zeit auf dem Gymnasium Wilhelmsburg.
Zum ersten Geburtstag blickt die WIR-Redaktion zurück, sinniert und resümiert, wie der Umstieg persönlich erlebt wurde.
Seit 36 Jahren ist Alma Weihe ehrenamtlich in der St. Raphael-Gemeinde aktiv.