Neubau der Köhlbrandbrücke vorgestellt
Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard hatte am Ostermontag zur Pressekonferenz eingeladen, um die Pläne für eine neue Brücke über den Köhlbrand vorzustellen
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard hatte am Ostermontag zur Pressekonferenz eingeladen, um die Pläne für eine neue Brücke über den Köhlbrand vorzustellen
Die Umweltverbände NABU und BUND reichen Klage gegen das erste Autobahnstück der A26-Ost ein.
2023 nutzten gerade einmal 16 der einlaufenden Schiffe den freigegebenen Maximaltiefgang. Und die Container-Umschlagsmengen nehmen ab.
BUND und NABU sind empört: Das intransparentes Vorgehen der DEGES schließt die Öffentlichkeit aus und gefährdet den Hamburger Schienenverkehr. DEGES scheint erneut vorgeschriebene Verfahrensschritte zu umgehen.
BUND, NABU und AG Naturschutz haben ihre Stellungnahme zum achtspurigen Ausbau der A1 abgegeben.
Faszination Tideelbe: Der BUND Hamburg lädt am 4. November 2023 zu einer vierstündigen Barkassenfahrt rund um Wilhelmsburg ein.
Die ehrenamtliche Arbeitsgruppe des BUND Hamburg sammelt Vorschläge, wie die Arbeit von Harald Köpke, dem 2021 verstorbenen Wilhelmsburger Naturschützer, fortgesetzt werden könnte.
BUND: Kunststoffnetze für die Böschungssicherung müssen wieder entfernt werden. Umweltbehörde muss jetzt konsequent handeln!
Ein Gemeinschaftsprojekt zum Kiebitzschutz auf Wilhelmsburg ist erfolgreich. Dennoch: Geeignete Habitate für die Vögel bleiben gefährdet.
In seiner Stellungnahme zum Planfeststellungsverfahrens des ersten Bauabschnittes benennt der BUND Hamburg gravierende Mängel in den Planunterlagen.
Der Wilhelmsburger Naturschützer Harald Köpke ist nach kurzer schwerer Krankheit gestorben. Sein Einsatz für die Natur wird fehlen.