Zum Inhalt springen
Wilhelmsburger InselRundblick

Wilhelmsburger InselRundblick

Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle

  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen
  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen

Kategorie: Verkehr

Gute Neuigkeiten aus dem Hafen
Aktuell / Stadtteilentwicklung / Verkehr

Gute Neuigkeiten aus dem Hafen

von Marianne Groß2. Oktober 20243. Oktober 20240

Im Zuge der Veloroute 11 wurde auf der Argentinienbrücke endlich ein geschützter Radfahrstreifen gebaut

Gute Neuigkeiten aus dem Hafen Weiterlesen
„Hamburger Zukunftsentscheid“ – Volksentscheid in Hamburg
Aktuell / Natur / Politik / Soziales / Verkehr

„Hamburger Zukunftsentscheid“ – Volksentscheid in Hamburg

von Chris Meyer2. Oktober 20249. November 20240

Bis zum 18. Oktober 2024 sammelt die Initiative „Hamburger Zukunftsentscheid“ Unterschriften für ein strengeres Klimagesetz in Hamburg.

„Hamburger Zukunftsentscheid“ – Volksentscheid in Hamburg Weiterlesen
Verständlich oder lebensgefährlich?
Aktuell / Politik / Verkehr

Verständlich oder lebensgefährlich?

von Jenny Domnick28. August 202431. August 20240

Nach der halben Sanierung des Stegs am Veringkanal zwischen dem Atelierhaus 23 und dem Sanitaspark besteht die andere Hälfte mittlerweile aus mehr Blech-Flicken als Holzbalken

Verständlich oder lebensgefährlich? Weiterlesen
Bericht aus der Sitzung des Quartiersbeirats Wilhelmsburg Ost am 10. Juli 2024
Aktuell / Politik / Soziales / Stadtteilentwicklung / Verkehr

Bericht aus der Sitzung des Quartiersbeirats Wilhelmsburg Ost am 10. Juli 2024

von Marianne Groß17. Juli 202417. Juli 20240

Nach der letzten Sitzung vor den Sommerferien gab es noch leckere Pizzen, Süßes und Getränke. Drei Gruppen wetteiferten beim Quartiersquiz um den Sieg

Bericht aus der Sitzung des Quartiersbeirats Wilhelmsburg Ost am 10. Juli 2024 Weiterlesen
Update Linie 73: „Sie kann jetzt auch Fähre“!
Aktuell / Stadtteilentwicklung / Verkehr

Update Linie 73: „Sie kann jetzt auch Fähre“!

von Jenny Domnick3. Juli 202412. November 20243

Die Verbindungen der Linie 73 werden jetzt auch in der HVV-App und bei Google Maps angezeigt und live berichtigt.

Update Linie 73: „Sie kann jetzt auch Fähre“! Weiterlesen
Untaugliches Ausgleichskonzept für Naturzerstörung durch A26-Ost
Aktuell / Natur / Politik / Verkehr

Untaugliches Ausgleichskonzept für Naturzerstörung durch A26-Ost

von Pressemitteilung (PM)3. Juli 20243. Juli 20244

Tiere und Pflanzen können nicht einfach irgendwohin umziehen. Die Umweltverbände NABU und BUND kritisieren die vorgeschlagenen Ausgleichsmaßnahmen der Autobahn-Planer*innen von der DEGES

Untaugliches Ausgleichskonzept für Naturzerstörung durch A26-Ost Weiterlesen
23. Juni: Fahrraddemo auf Wilhelmsburg „Mobilität für alle – gegen das Verkehrschaos“
Aktuell / Politik / Stadtteilentwicklung / Verkehr

23. Juni: Fahrraddemo auf Wilhelmsburg „Mobilität für alle – gegen das Verkehrschaos“

von Sigrun Clausen20. Juni 202420. Juni 20240

Für eine Verkehrswende, die eine Verbesserung der bestehenden Verhältnisse für alle auf den Elbinseln schafft

23. Juni: Fahrraddemo auf Wilhelmsburg „Mobilität für alle – gegen das Verkehrschaos“ Weiterlesen
9. Juni: Fahrradsternfahrt – Radeln für die Verkehrswende
Aktuell / Politik / Stadtteilentwicklung / Verkehr

9. Juni: Fahrradsternfahrt – Radeln für die Verkehrswende

von Pressemitteilung (PM)29. Mai 202410. Juni 20240

Die Routen im Hamburger Süden führen wieder über die Köhlbrandbrücke. Wilhelmsburg hat eigene Startpunkte

9. Juni: Fahrradsternfahrt – Radeln für die Verkehrswende Weiterlesen
Neubau der Köhlbrandbrücke vorgestellt 
Aktuell / Politik / Stadtteilentwicklung / Verkehr

Neubau der Köhlbrandbrücke vorgestellt 

von Chris Meyer17. April 202422. Juli 20250

Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard hatte am Ostermontag zur Pressekonferenz eingeladen, um die Pläne für eine neue Brücke über den Köhlbrand vorzustellen

Neubau der Köhlbrandbrücke vorgestellt  Weiterlesen
Fähre in den Mai
Aktuell / Politik / Stadtteilentwicklung / Verkehr

Fähre in den Mai

von Jenny Domnick17. April 202417. April 20243

Fährt sie? Die Initiative 7×73 will den Unmut gegenüber der HADAG und dem Senat mit einer musikalischen Protestaktion am 30. April auf der Fähre sichtbar machen

Fähre in den Mai Weiterlesen
Kreetsander Hauptdeich – ein weiterer Abschnitt von 700 Metern Länge wird um rund einen Meter erhöht
Aktuell / Politik / Stadtteilentwicklung / Verkehr

Kreetsander Hauptdeich – ein weiterer Abschnitt von 700 Metern Länge wird um rund einen Meter erhöht

von Pressemitteilung (PM)3. April 20243. April 20240

Zweiter Abschnitt der Deicherhöhung in Moorwerder startet.

Kreetsander Hauptdeich – ein weiterer Abschnitt von 700 Metern Länge wird um rund einen Meter erhöht Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Der Wilhelmsburger Inselrundblick ist das offizielle nachfolgemedium der Wilhelmsburger Zeitung und darf deshalb das Logo verwenden. Es besteht aus dem Wilhelmsburger Wappen und dem Schriftzug Wilhelmsburger Zeitung in Frakturschrift.

Kontakt/Impressum/Datenschutz

Neueste Artikel

Die Themen bleiben

20. August 202520. August 2025

Groß-Sand: Anhörung als Posse?

20. August 202520. August 2025
Multifuktionshaus

Gegensätze an der Thielenstraße

20. August 202520. August 2025

BüWi-Sanierung Halbzeit

20. August 202520. August 2025

Neueste Kommentare

  • KDS bei „Was ist das für eine Insel? Die Leute sind so irre gut drauf!“
  • Marianne Groß bei Wer sind WIR eigentlich?
  • Friese bei Der Castellonstieg
  • Hannah Erben bei Wer sind WIR eigentlich?
  • Klara Fall bei „Unser Protest wird weitergehen!“
  • Chris Meyer bei Das Drama mit der Schulzenbrücke müsste nicht sein
  • Wolfgang Engel bei Das Drama mit der Schulzenbrücke müsste nicht sein

Wir freuen uns sehr über Anmeldungen zu unserem Newsletter. In der Regel kommt zweimal im Monat eine Übersicht der neuesten Themen.

Kontakt

Der Wilhelmsburger InselRundblick lebt von Beteiligung!

Bitte mailen Sie uns: Meinungen, Feedback, Informationen, Wünsche …

E-Mail schreiben

Sie können uns natürlich auch eine Postkarte oder einen Brief schreiben.

Wilhelmsburger
Inselrundblick e. V.
c/o Honigfabrik
Industriestraße 125 – 128
21107 Hamburg

Impressum/Datenschutz

Archive

Schlagwörter

A26-Ost (26) Ausstellung (29) Bildung (17) BUND (25) Bücherhalle Kirchdorf (31) Bücherhalle Wilhelmsburg (23) Bürgerhaus Wilhelmsburg (36) Chor (18) DIY (20) Editorial (24) Emmauskirche (19) Essen (22) Familien (19) Film (18) Geflüchtete (25) Georgswerder (20) Honigfabrik (86) Inselpark (17) Kinder (63) Kirchdorf-Süd (35) Klimaschutz (17) Konzert (21) Kultur (69) Lesen (22) M1 (30) Menschen mit Behinderung (19) Musik (66) NABU (20) Natur (18) Naturschutz (66) Solidarität (17) Spielen (19) Sport (28) Stadtteilentwicklung (23) Tanzen (27) treffpunkt.pavillon (18) Turtur (28) Veddel (109) Verkehr (22) Wilder Wald (42) Wilhelmsburg (540) WiWa (25) WiWa Bleibt! (21) Workshop (20) Zinnwerke (18)

Online-Archiv der Printausgaben

  • 9/1994 bis 3/2021
Copyright © 2025 Wilhelmsburger InselRundblick. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.