Wird es eine Begegnungsstätte für Wilhelmsburger:innen?
Der Malteser-Campus St. Maximilian Kolbe wurde nach denkmalgerechter Sanierung des Kirchengebäudes eröffnet.
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Der Malteser-Campus St. Maximilian Kolbe wurde nach denkmalgerechter Sanierung des Kirchengebäudes eröffnet.
Vielfältige Angebote und Hilfen für Erwerbslose und Gerigverdienende. Ein Jahr psychologisch-soziale Beratung des Vereins „Solidarische Psychosoziale Hilfe Hamburg“ (SPSH) in Wilhelmsburg.
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft Azubis, die sich in Hamburg für Gleichbehandlung und gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz engagieren, dazu auf, beim Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ mitzumachen.
Lesung und Diskussion im Bürgerhaus. Kirsten Boie stellte ihr wieder aufgelegtes Jugendbuch „Vorbei ist eben nicht vorbei“ vor.
Im Frühling 2023 blüht Kirchdorf-Süd auf. Dann erfreuen Wildtulpen, Traubenhyazinthen und mehr die Menschen und Insekten.
Der Beirat für Stadtteilentwicklung Wilhelmsburg sucht neue Mitglieder.
Nachbarschaftszirkel in Kirchdorf-Süd: ein Weg zu mehr Austausch und Zusammenhalt.
Spieler:innn gesucht! Am 10. September 2022 stellt sich das Inklusionsteam der SG Wilhelmsburg an einem Open-Air-Handballtag im Stadtteil vor.
Mit dem 9-Euro-Ticket auf „Klassenfahrt zu den Reichen“
Am 3. September gibt es endlich wieder das Marktplatzfest in Kirchdorf-Süd
Werde Teil eines multimedialen Geschichtsprojekts.