MINNA+WILLI
Der neue Nachbarschaftsservice MINNA+WILLI vermittelt Menschen ab 60, die kurz vor oder im Ruhestand einen Nebenverdienst suchen, an Wilhelmsburger:innen, die Unterstützung im Alltag wünschen.
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Der neue Nachbarschaftsservice MINNA+WILLI vermittelt Menschen ab 60, die kurz vor oder im Ruhestand einen Nebenverdienst suchen, an Wilhelmsburger:innen, die Unterstützung im Alltag wünschen.
Bei der Podiumsdiskussion „Rechtsextreme Vorfälle am PK44- Was ist los bei der Polizei in Wilhelmsburg? Wir müssen reden.“ kamen sowohl Expert:innen als auch die Zuhörenden zu Wort.
Wissenschaftlicher Artikel deckt Details der rechten Umtriebe des PK 44 auf
Die Bücherhalle Kirchdorf lädt zur Forschungswerkstatt „Multiple Krisen verstehen und bewältigen“ (MUVE) ein. Ein Mitmachprojekt an Hamburgs Bücherhallen von Hamburger Friedensforscher:innen.
Die Vorbereitungen für das Reiherstiegfest am 16. September gehen voran. Stände können noch angemeldet werden
vom 9. bis 11. Juni steigen die vierzehnten 48h Wilhelmsburg. In diesem Jahr wieder mit einem Auftaktkonzert auf den Ursula-Falke-Terrassen
Das Reiherstiegfest steigt in diesem Jahr am Sonnabend, 16. September.
Am 22. Mai ist der nächste Vorbereitungstermin
Das soziale Stadtteilzentrum für die Veddel soll zeitnah neben der Immanuelkirche entstehen.
Ein Familienbeet ist noch frei!
Bei einer Diskussionsveranstaltung in der Sauerkrautfabrik in Harburg wurde deutlich, dass auf Wilhelmsburg Hilfsstrukturen fehlen.
Der Verein „Zeltschule e. V.“ baut Schulen direkt in den syrischen Flüchtlingslagern im Libanon und in Syrien. Gründerin Jacqueline Flor kommt ins Bürgerhaus und berichtet.