Zum Inhalt springen
Wilhelmsburger InselRundblick

Wilhelmsburger InselRundblick

Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle

  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen
  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen

Kategorie: Soziales

Das neue Programm ist da
Aktuell / Bildung / Kultur / Soziales

Das neue Programm ist da

von Pressemitteilung (PM)1. Februar 202415. Februar 20240

Im Februar startet das neue Kinderkultur-Programm der Honigfabrik mit vielen Projekten von Musik über Theater bis zum Segeln. Auch ist das Frühjahrsferien-Programm bereits in Vorbereitung.

Das neue Programm ist da Weiterlesen
Demo gegen Sozialabbau: Spendabel bleibt!
Aktuell / Politik / Soziales / Stadtteilentwicklung

Demo gegen Sozialabbau: Spendabel bleibt!

von Jenny Domnick21. Januar 202423. Juli 20240

Rund 40 Wilhelmsburger*innen haben am vergangenen Donnerstag gegen die Schließung des Sozialkaufhauses „Spendabel“ demonstriert.

Demo gegen Sozialabbau: Spendabel bleibt! Weiterlesen
Wilhelmsburger Sozialkaufhaus wird dichtgemacht – Kundgebung am 18. Januar 2024 um 16 Uhr
Aktuell / Politik / Soziales / Stadtteilentwicklung

Wilhelmsburger Sozialkaufhaus wird dichtgemacht – Kundgebung am 18. Januar 2024 um 16 Uhr

von Pressemitteilung (PM)17. Januar 202417. Januar 20241

Wilhelmsburg ist ärmer ohne Spendabel. Deswegen ziehen wir zusammen vors Jobcenter und Protestieren gegen die geplante Schließung. Sei dabei!

Wilhelmsburger Sozialkaufhaus wird dichtgemacht – Kundgebung am 18. Januar 2024 um 16 Uhr Weiterlesen
Kein Wille zur Einigung
Aktuell / Politik / Soziales / Stadtteilentwicklung

Kein Wille zur Einigung

von Jenny Domnick17. Januar 202417. Januar 20240

Die Stadt Hamburg lehnt alle Alternativvorschläge zum Abriss des Hauses in der Fährstraße 115 ab. Nun muss das Gericht entscheiden.

Kein Wille zur Einigung Weiterlesen
Dem Investor zuvorgekommen: Likedeelerei-Kollektiv ermöglicht Wohngemeinschaft Kauf ihrer eigenen Wohnung
Aktuell / Soziales / Stadtteilentwicklung

Dem Investor zuvorgekommen: Likedeelerei-Kollektiv ermöglicht Wohngemeinschaft Kauf ihrer eigenen Wohnung

von Pressemitteilung (PM)17. Januar 202417. Januar 20240

Das Syndikat für solidarisches Wohnen unterstützte die bisherigen Mieter*innen, ihr Vorkaufsrecht wahrzunehmen und die Wohnung zu vergemeinschaften.

Dem Investor zuvorgekommen: Likedeelerei-Kollektiv ermöglicht Wohngemeinschaft Kauf ihrer eigenen Wohnung Weiterlesen
„Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“
Aktuell / Kultur / Natur / Soziales

„Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“

von Autor:in extern29. Dezember 202329. Dezember 20230

Die Sternsinger*innen aus der Gemeinde St. Bonifatius Wilhelmsburg besuchen am 5. Januar 2024 das Wälderhaus. Bei der 66. „Aktion Dreikönigssingen“ steht diesmal der Schutz von Umwelt und Kultur im MIttelpunkt.

„Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ Weiterlesen
Wege in den Beruf
Aktuell / Bildung / Soziales

Wege in den Beruf

von Hermann Kahle15. Dezember 202315. Dezember 20230

Auf zwei unterschiedlichen Jobmessen konnten sich Menschen bei öffentlichen und privaten Arbeitgeber*innen über Ausbildungsberufe informieren und Kontakte knüpfen.

Wege in den Beruf Weiterlesen
Hamburgs Azubis mit Kreativität gegen Rassismus
Aktuell / Bildung / Politik / Soziales

Hamburgs Azubis mit Kreativität gegen Rassismus

von Pressemitteilung (PM)15. Dezember 202315. Dezember 20230

Beim Wettbewerb „Gelbe Hand“ der IG BAU werden wieder die besten Ideen ausgezeichnet. Einsendeschluss ist der 14.1.2024.

Hamburgs Azubis mit Kreativität gegen Rassismus Weiterlesen
Im Auge der Betrachtenden
Aktuell / Kultur / Politik / Soziales

Im Auge der Betrachtenden

von Sigrun Clausen15. Dezember 202315. Dezember 20238

Im Spätsommer dieses Jahres war um eine Fotoausstellung im Café Pause im Kulturzentrum Honigfabrik eine Kontroverse entstanden. Es ist interessant, noch einmal darauf zurückzublicken, denn es wurden wichtige Themen des gesellschaftlichen Zusammenlebens berührt.

Im Auge der Betrachtenden Weiterlesen
Die Bücherhallen suchen Ehrenamtliche für das Lesetraining
Aktuell / Bildung / Kultur / Soziales

Die Bücherhallen suchen Ehrenamtliche für das Lesetraining

von Autor:in extern4. Dezember 20234. Dezember 20230

Lesen ist eine Schlüsselkompetenz – doch vielen Kindern fehlt die Unterstützung, es richtig zu lernen.

Die Bücherhallen suchen Ehrenamtliche für das Lesetraining Weiterlesen
Tipps für den Advent in der Bücherhalle Kirchdorf
Aktuell / Bildung / Kultur / Soziales

Tipps für den Advent in der Bücherhalle Kirchdorf

von Pressemitteilung (PM)3. Dezember 20234. Dezember 20230

Das Jahr geht zu Ende und Weihnachten steht vor der Tür. Die Bücherhalle Kirchdorf lädt Gross und Klein zu zahlreichen Veranstaltungen ein.

Tipps für den Advent in der Bücherhalle Kirchdorf Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Der Wilhelmsburger Inselrundblick ist das offizielle nachfolgemedium der Wilhelmsburger Zeitung und darf deshalb das Logo verwenden. Es besteht aus dem Wilhelmsburger Wappen und dem Schriftzug Wilhelmsburger Zeitung in Frakturschrift.

Kontakt/Impressum/Datenschutz

Neueste Artikel

Bunt, traurig und rätselhaft: der neue WIR

19. November 202520. November 2025

Am Veringkanal fing alles an

19. November 202519. November 2025

„Sie waren echte Menschen mit einem echten Leben – hier in Wilhelmsburg“

19. November 202520. November 2025
Lehmbau

80 Tonnen Lehm und 400 kleine Baumeister*innen

19. November 202519. November 2025

Neueste Kommentare

  • Jutta Kodrzynski bei Erfreuliche Nachrichten für Wilhelmsburg
  • Kathrin Schwarz bei Wird es den Kinderbauernhof in Zukunft noch geben?
  • Veronika Melgar bei Wird es den Kinderbauernhof in Zukunft noch geben?
  • Joachim Doering bei Ein Garten voller Kunst
  • Jürgen bei Kriegerdenkmal – die „Linie“
  • Jürgen bei Walskelett rettet Elbtower
  • Thomas Heiden bei Erfreuliche Nachrichten für Wilhelmsburg

Wir freuen uns sehr über Anmeldungen zu unserem Newsletter. In der Regel kommt zweimal im Monat eine Übersicht der neuesten Themen.

Kontakt

Der Wilhelmsburger InselRundblick lebt von Beteiligung!

Bitte mailen Sie uns: Meinungen, Feedback, Informationen, Wünsche …

E-Mail schreiben

Sie können uns natürlich auch eine Postkarte oder einen Brief schreiben.

Wilhelmsburger
Inselrundblick e. V.
c/o Honigfabrik
Industriestraße 125 – 128
21107 Hamburg

Impressum/Datenschutz

Archive

Schlagwörter

A26-Ost (26) Ausstellung (31) Bildung (16) BUND (24) Bücherhalle Kirchdorf (34) Bücherhalle Wilhelmsburg (23) Bürgerhaus Wilhelmsburg (39) Chor (18) DIY (20) Editorial (26) Emmauskirche (19) Essen (24) Familien (17) Film (21) Geflüchtete (25) Georgswerder (22) Honigfabrik (104) Kinder (71) Kino (21) Kirchdorf-Süd (35) Klimaschutz (21) Konzert (25) Kultur (70) Kunst (18) KüFA (18) Lesen (21) M1 (35) Musik (61) NABU (23) Natur (18) Naturschutz (67) Protest (16) Sport (34) Stadtteilentwicklung (24) Stadtteilschule Wilhelmsburg (16) Tanzen (30) Turtur (35) Veddel (116) Verkehr (21) Wilder Wald (52) Wilhelmsburg (621) WiWa (25) WiWa Bleibt! (23) Workshop (24) Zinnwerke (22)

Online-Archiv der Printausgaben

  • 9/1994 bis 3/2021
Copyright © 2025 Wilhelmsburger InselRundblick. Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.