Zum Inhalt springen
Wilhelmsburger InselRundblick

Wilhelmsburger InselRundblick

Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle

  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen
  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen

Kategorie: Natur

Bitte Rücksicht nehmen auf die Brut!
Aktuell / Natur

Bitte Rücksicht nehmen auf die Brut!

von Pressemitteilung (PM)5. Juni 20236. Juni 20230

Der Naturschutzbund Hamburg (NABU) bittet um erhöhte Aufmerksamkeit gegenüber Vögeln und gibt Verhaltenstipps.

Bitte Rücksicht nehmen auf die Brut! Weiterlesen
Gärtnern für Kinder im Kreativgarten e. V.
Aktuell / Bildung / Natur / Soziales

Gärtnern für Kinder im Kreativgarten e. V.

von Autor:in extern28. April 202328. April 20230

Ein Familienbeet ist noch frei!

Gärtnern für Kinder im Kreativgarten e. V. Weiterlesen
Paukenschlag in 10 Downing Street!
Aktuell / Natur

Paukenschlag in 10 Downing Street!

von Autor:in extern13. April 202313. April 20230

Knapp zwei Wochen nach dem Hamburg-Besuch von König Charles III kommen immer neue Details über seine geheime Stippvisite auf Wilhelmsburg ans Licht.

Paukenschlag in 10 Downing Street! Weiterlesen
Die Amphibienwanderung hat begonnen
Aktuell / Natur

Die Amphibienwanderung hat begonnen

von Pressemitteilung (PM)13. März 202315. März 20230

Auch auf Wilhelmsburg sind die bedrohten Arten – Frösche, Kröten, Molche – jetzt wieder unterwegs. Bitte nehmen Sie Rücksicht!

Die Amphibienwanderung hat begonnen Weiterlesen
Der Verzicht auf die A26 Ost ist eine zentrale Forderung der Hamburger Klimaschutzbewegung
Aktuell / Natur / Politik / Stadtteilentwicklung

Der Verzicht auf die A26 Ost ist eine zentrale Forderung der Hamburger Klimaschutzbewegung

von Autor:in extern13. März 202315. März 20230

Das Thema Verkehrswende ist in der Hamburger Klimabewegung ganz oben auf der Agenda angekommen – und damit auch der Protest gegen die A26 Ost.

Der Verzicht auf die A26 Ost ist eine zentrale Forderung der Hamburger Klimaschutzbewegung Weiterlesen
Der Schwarm II
Aktuell / Kultur / Natur

Der Schwarm II

von Hermann Kahle12. März 202316. März 20230

Im TV-Quotenrenner „Der Schwarm“ fangen die Lebewesen der Tiefsee an, sich gegen die Menschen zu wehren. Was, wenn die Bäume …? Eine Glosse.

Der Schwarm II Weiterlesen
Ferienangebote vom Kreativgarten e. V.
Aktuell / Bildung / Kultur / Natur / Soziales

Ferienangebote vom Kreativgarten e. V.

von Pressemitteilung (PM)3. März 20234. März 20230

Kathrin Milan vom Kreativgarten am Veringkanal bietet an allen Tagen in den Frühjahrsferien – außer sonntags! – Ausflüge, Bewegung, Exkursionen und Gartentage an.

Ferienangebote vom Kreativgarten e. V. Weiterlesen
Wilhelmsburg ist eine Insel und nur durch Deiche vor Überflutung geschützt
Aktuell / Natur / Verschiedenes

Wilhelmsburg ist eine Insel und nur durch Deiche vor Überflutung geschützt

von Marianne Groß24. Februar 202324. Februar 20230

Immer am 16. Februar gedenken viele Wilhelmsburger:innen am Deichdenkmal an der Kirchdorfer Straße der Toten der Flutkatastrophe 1962 Auch 61 Jahre nach der Katastrophe muss …

Wilhelmsburg ist eine Insel und nur durch Deiche vor Überflutung geschützt Weiterlesen
Der Frühling blüht auf!
Bildung / Natur

Der Frühling blüht auf!

von Pressemitteilung (PM)3. Februar 20234. Februar 20230

Die Saatgutbibliothek der Bücherhalle Kirchdorf ist wieder geöffnet.

Der Frühling blüht auf! Weiterlesen
Natur

Stabile Preise, klimafreundliches Gemüse: Solawi Superschmelz informiert über neue Gemüsesaison

von Autor:in extern19. Januar 202330. Januar 20230

Online-Infoveranstaltung am 28.1., 14 Uhr: Solidarischer Gemüsebetrieb liefert ein Jahr lang wöchentlich die Ernte an Mitglieder, der Preis steht vorher fest Im April 2023 startet …

Stabile Preise, klimafreundliches Gemüse: Solawi Superschmelz informiert über neue Gemüsesaison Weiterlesen
Blume des Jahres 2023 ist die Kleine Braunelle (Prunella vulgaris)
Aktuell / Natur

Blume des Jahres 2023 ist die Kleine Braunelle (Prunella vulgaris)

von Marianne Groß17. Januar 202318. Januar 20230

Auch robuste Wildpflanzen sind durch intensive Landwirtschaft gefährdet.

Blume des Jahres 2023 ist die Kleine Braunelle (Prunella vulgaris) Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Der Wilhelmsburger Inselrundblick ist das offizielle nachfolgemedium der Wilhelmsburger Zeitung und darf deshalb das Logo verwenden. Es besteht aus dem Wilhelmsburger Wappen und dem Schriftzug Wilhelmsburger Zeitung in Frakturschrift.

Kontakt/Impressum/Datenschutz

Neueste Artikel

Protest, Sommer und Reklame

23. Juli 202523. Juli 2025

„Unser Protest wird weitergehen!“

23. Juli 202523. Juli 2025

Unsere Lesetipps für den Sommer – Teil 2

23. Juli 202523. Juli 2025

Neues Schleusentor

23. Juli 202524. Juli 2025

Neueste Kommentare

  • Klara Fall bei „Unser Protest wird weitergehen!“
  • Chris Meyer bei Das Drama mit der Schulzenbrücke müsste nicht sein
  • Wolfgang Engel bei Das Drama mit der Schulzenbrücke müsste nicht sein
  • Sigrun Clausen bei Dat du min Leevsten büst
  • Sylvia Könemann bei Dat du min Leevsten büst
  • Beate Kielhorn bei Richtfest an der Schule Rahmwerder Straße
  • Antje Bizarro Tourais bei „Krankenhaus Groß-Sand muss bleiben!“

Wir freuen uns sehr über Anmeldungen zu unserem Newsletter. In der Regel kommt zweimal im Monat eine Übersicht der neuesten Themen.

Kontakt

Der Wilhelmsburger InselRundblick lebt von Beteiligung!

Bitte mailen Sie uns: Meinungen, Feedback, Informationen, Wünsche …

E-Mail schreiben

Sie können uns natürlich auch eine Postkarte oder einen Brief schreiben.

Wilhelmsburger
Inselrundblick e. V.
c/o Honigfabrik
Industriestraße 125 – 128
21107 Hamburg

Impressum/Datenschutz

Archive

Schlagwörter

A26-Ost (24) Ausstellung (28) Bildung (17) BUND (24) Bücherhalle Kirchdorf (33) Bücherhalle Wilhelmsburg (28) Bürgerhaus Wilhelmsburg (36) Chor (18) DIY (20) Editorial (22) Emmauskirche (19) Essen (23) Familien (20) Film (19) Geflüchtete (25) Georgswerder (20) Honigfabrik (88) Kinder (68) Kirchdorf-Süd (36) Konzert (20) Kultur (74) Lesen (21) M1 (33) Menschen mit Behinderung (17) Musik (65) NABU (20) Natur (16) Naturschutz (64) Solidarität (19) Spielen (17) Sport (29) Stadtteilentwicklung (23) Stadtteilschule Wilhelmsburg (16) Tanzen (30) Theater (17) treffpunkt.pavillon (17) Turtur (33) Veddel (106) Verkehr (22) Wilder Wald (40) Wilhelmsburg (551) WiWa (25) WiWa Bleibt! (21) Workshop (26) Zinnwerke (16)

Online-Archiv der Printausgaben

  • 9/1994 bis 3/2021
Copyright © 2025 Wilhelmsburger InselRundblick. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.