Ab 17. Februar: Freiwillige gesucht! Kröten retten im Wilhelmsburger Inselpark
Bald wandern die Frösche und Erdkröten wieder zu ihren Laichplätzen. Helfen Sie mit, dass die Tiere sicher dorthin kommen!
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Bald wandern die Frösche und Erdkröten wieder zu ihren Laichplätzen. Helfen Sie mit, dass die Tiere sicher dorthin kommen!
Deutschlands größte Vogelzählung startet wieder
Das Bezirksamt Hamburg-Mitte hat zusammen mit dem Carlsen Verlag und dem Naturschutzgroßprojekt „Natürlich Hamburg“ ein Pixiebuch zum 10jährigen Jubiläum des Inselparks herausgebracht
Der grüne Donnerstag ist eine Urban Gardening Reihe zum mitmachen. Jeden Donnerstag werfen wir uns ab 17 Uhr in die Gartenhandschuhe, ziehen die Scheren und gärtnern im Hof der Zinnwerke.
Eine kostenlose Vorlesungsreihe des BUND Hamburg in Kooperation mit der Universität Hamburg
Mehr als 143.000 Menschen haben bei der öffentlichen Wahl mitgemacht
Mit der Wahl des Sumpf-Blutauges zur Blume des Jahres 2025 ruft die Loki Schmidt Stiftung zum besseren Schutz der Moore auf
Bis zum 18. Oktober 2024 sammelt die Initiative „Hamburger Zukunftsentscheid“ Unterschriften für ein strengeres Klimagesetz in Hamburg.
vom 27. September bis 6. Oktober 2024 findet mit einem Kultur- und Workshop-Programm, Waldküche und Übernachtungscamp die Mahnwache für Alle im Wilden Wald (WiWa) statt
Bei der Aktion „Water Clean Up“ des BUND Hamburg haben fleißige Menschen eine Menge Müll aus dem Ernst-August-Kanal gefischt
Wald genießen, lernen, bauen, diskutieren: Vom 27.9. bis 6.10.2024 findet eine Mahnwache für Alle mit Waldküche und Kulturprogramm im Wilden Wald statt