Zum Inhalt springen
Wilhelmsburger InselRundblick

Wilhelmsburger InselRundblick

Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle

  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen
  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen

Kategorie: Soziales

Ein Ort, an dem alle willkommen sind, unabhängig von Religion und Herkunft
Aktuell / Soziales / Stadtteilentwicklung

Ein Ort, an dem alle willkommen sind, unabhängig von Religion und Herkunft

von Marianne Groß16. April 202516. April 20250

Am 11. April 2025 feierte die FIB Familienberatung im Schwentnerring offiziell Eröffnung

Ein Ort, an dem alle willkommen sind, unabhängig von Religion und Herkunft Weiterlesen
Was passiert mit ihrer alten Schule?
Aktuell / Bildung / Soziales

Was passiert mit ihrer alten Schule?

von Marianne Groß16. April 202512. Mai 20253

Ein kleiner Kreis trifft sich noch 75 Jahre nachdem sie aus der Schule Rahmwerder Straße entlassen wurden und erzählt von damals

Was passiert mit ihrer alten Schule? Weiterlesen
„Schön, dass Solidarität so viel erreichen kann“
Aktuell / Bildung / Politik / Soziales

„Schön, dass Solidarität so viel erreichen kann“

von Hermann Kahle2. April 20259. April 20250

Die Petition von Schüler*innen der Stadtteilschule Wilhelmsburg gegen die Abschiebung ihres ehemaligen Mitschülers Aleksa Muncan war erfolgreich

„Schön, dass Solidarität so viel erreichen kann“ Weiterlesen
BüWi-Ausweichquartiere
Aktuell / Kultur / Soziales

BüWi-Ausweichquartiere

von Hermann Kahle2. April 20259. April 20250

Das Bürgerhaus Wilhelmsburg ist wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten für ein halbes Jahr geschlossen. Das Programm geht aber weiter

BüWi-Ausweichquartiere Weiterlesen
60+ und fit und mobil, aber etwas mehr Geld wäre schön?
Aktuell / Soziales

60+ und fit und mobil, aber etwas mehr Geld wäre schön?

von Marianne Groß2. April 20252. April 20250

MINNA+WILLI bringt Menschen, die gern anderen helfen wollen, mit Nachbar*innen zusammen, die Unterstützung benötigen

60+ und fit und mobil, aber etwas mehr Geld wäre schön? Weiterlesen
Reiherstiegfest 2025
Aktuell / Kultur / Soziales

Reiherstiegfest 2025

von Hermann Kahle2. April 20253. April 20250

Das Reiherstiegfest vor der Emmauskirche findet in diesem Jahr am Sonnabend, 13. September statt. Ab jetzt können Stände angemeldet werden

Reiherstiegfest 2025 Weiterlesen
Vandalismus in der Bücherhalle Kirchdorf
Aktuell / Bildung / Bücher / Kultur / Soziales

Vandalismus in der Bücherhalle Kirchdorf

von Anne Wessendorf5. März 20256. März 20251

Immer wieder kam es in den vergangenen zwei Jahren zu Beschädigungen in der Bücherhalle Kirchdorf, oft durch Jugendliche. Zuletzt zog die Bücherhalle Konsequenzen und beschränkte die FlexiBib-Zeiten. Doch die Schuld nur bei den Jugendlichen zu suchen, greift zu kurz

Vandalismus in der Bücherhalle Kirchdorf Weiterlesen
Vom Saatkorn zum fertigen Leinentextil
Aktuell / Natur / Soziales

Vom Saatkorn zum fertigen Leinentextil

von Marianne Groß5. März 20256. März 20250

Noch bis in die 1950er Jahre wurde Flachs angebaut und vor Ort handwerklich verarbeitet. Die Zinnwerke beteiligen sich am Neuanfang

Vom Saatkorn zum fertigen Leinentextil Weiterlesen
Alma Weihe, die gute Seele der St. Raphaelgemeinde im Alten Bahnhofsviertel, erhielt die „Goldene Ehrennadel der Elbinseln“ 2025
Aktuell / Kultur / Persönlich / Soziales

Alma Weihe, die gute Seele der St. Raphaelgemeinde im Alten Bahnhofsviertel, erhielt die „Goldene Ehrennadel der Elbinseln“ 2025

von Marianne Groß19. Februar 202521. Februar 20250

Die Verleihung fand am 14. Februar 2025 beim Jahresempfang des Regionalausschusses im Wilhelmsburger Rathaus statt

Alma Weihe, die gute Seele der St. Raphaelgemeinde im Alten Bahnhofsviertel, erhielt die „Goldene Ehrennadel der Elbinseln“ 2025 Weiterlesen
Platz für zwölf Künstler*innen
Aktuell / Kultur / Soziales

Platz für zwölf Künstler*innen

von Hermann Kahle19. Februar 202519. Februar 20250

In den Künstlerateliers in der Honigfabrik sind zum 1. April turnusmäßig wieder Plätze frei. Interessent*innen können sich bis zum 16. März bewerben

Platz für zwölf Künstler*innen Weiterlesen
Unterstützung am Lebensende
Aktuell / Soziales

Unterstützung am Lebensende

von Pressemitteilung (PM)19. Februar 202519. Februar 20250

Im Malteser-Campus St. Maximilian Kolbe startet im März ein Letzte Hilfe-Kurs

Unterstützung am Lebensende Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Der Wilhelmsburger Inselrundblick ist das offizielle nachfolgemedium der Wilhelmsburger Zeitung und darf deshalb das Logo verwenden. Es besteht aus dem Wilhelmsburger Wappen und dem Schriftzug Wilhelmsburger Zeitung in Frakturschrift.

Kontakt/Impressum/Datenschutz

Neueste Artikel

Impressionen vergangener Sportfeste

Active City Summer mit Bewegungs- und Sportangeboten auf Rekordniveau

6. September 20257. September 2025

Neues Projekt von „Made auf Veddel“ für Frauen aus Rothenburgsort, Veddel und Wilhelmsburg!

6. September 20256. September 2025
Veringkanal mit Holzsteg hinter dem Atelierhaus 23

Wilhelmsburg wird wieder zur offenen Galerie!

6. September 20257. September 2025

Protest gegen geplante Teil-Rodung im Wilden Wald

2. September 20252. September 2025

Neueste Kommentare

  • Dirk Holm bei Der Radweg Otto-Brenner-Straße
  • KDS bei „Was ist das für eine Insel? Die Leute sind so irre gut drauf!“
  • Marianne Groß bei Wer sind WIR eigentlich?
  • Friese bei Der Castellonstieg
  • Hannah Erben bei Wer sind WIR eigentlich?
  • Klara Fall bei „Unser Protest wird weitergehen!“
  • Chris Meyer bei Das Drama mit der Schulzenbrücke müsste nicht sein

Wir freuen uns sehr über Anmeldungen zu unserem Newsletter. In der Regel kommt zweimal im Monat eine Übersicht der neuesten Themen.

Kontakt

Der Wilhelmsburger InselRundblick lebt von Beteiligung!

Bitte mailen Sie uns: Meinungen, Feedback, Informationen, Wünsche …

E-Mail schreiben

Sie können uns natürlich auch eine Postkarte oder einen Brief schreiben.

Wilhelmsburger
Inselrundblick e. V.
c/o Honigfabrik
Industriestraße 125 – 128
21107 Hamburg

Impressum/Datenschutz

Archive

Schlagwörter

A26-Ost (26) Ausstellung (29) Bildung (17) BUND (25) Bücherhalle Kirchdorf (32) Bücherhalle Wilhelmsburg (23) Bürgerhaus Wilhelmsburg (35) Chor (18) DIY (20) Editorial (24) Emmauskirche (19) Essen (24) Familien (19) Film (19) Geflüchtete (25) Georgswerder (19) Honigfabrik (91) Inselpark (17) Kinder (71) Kirchdorf-Süd (34) Klimaschutz (17) Konzert (23) Kultur (74) Lesen (22) M1 (28) Menschen mit Behinderung (19) Musik (72) NABU (20) Natur (18) Naturschutz (66) Spielen (18) Sport (32) Stadtteilentwicklung (23) Stadtteilschule Wilhelmsburg (16) Tanzen (26) treffpunkt.pavillon (18) Turtur (27) Veddel (113) Verkehr (22) Wilder Wald (43) Wilhelmsburg (554) WiWa (25) WiWa Bleibt! (22) Workshop (19) Zinnwerke (18)

Online-Archiv der Printausgaben

  • 9/1994 bis 3/2021
Copyright © 2025 Wilhelmsburger InselRundblick. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.