Der Dezember bringt ganz viel Gesang und einmal Zirkus
Viele der Konzerte sind zum Mitsingen. Und beim Zirkus heißt’s: Ran an die Keulen!
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Viele der Konzerte sind zum Mitsingen. Und beim Zirkus heißt’s: Ran an die Keulen!
Lesen ist eine Schlüsselkompetenz – doch vielen Kindern fehlt die Unterstützung, es richtig zu lernen.
Das Jahr geht zu Ende und Weihnachten steht vor der Tür. Die Bücherhalle Kirchdorf lädt Gross und Klein zu zahlreichen Veranstaltungen ein.
Die Deichdiele in der Veringstraße lädt den ganzen Dezember über zu einem bunten Jahresabschluss ein, inklusive Veranstaltungen an Heiligabend und Silvester.
Gemeinsam mit dem israelischen Bildhauer und Installationskünstler Nir Alon gestalten die Schüler*innen vom Helmut-Schmidt-Gymnasium mit Jugendlichen aus Israel eine Ausstellung. Die jungen Menschen wollen einen Ort schaffen, der in Zeiten von Krieg, Ängsten und Ohnmacht wieder Hoffnung schenkt.
Die Zinnwerke wurden für ihre Arbeit als „Vermittler für die Entwicklung am Kulturkanal und lebendiger Freiraum und Treffpunkt“ mit dem Max-Brauer-Preis 2023 ausgezeichnet.
Das älteste Bauernhaus Wilhelmsburgs hat im Frühjahr ein neues Strohdach bekommen.
„Unter einem Dach“ ist der Titel des Wilhelmsburger Wintermärchens 2023 der Theaterbox Hamburg. Am 2. Dezember hat es in der Honigfabrik Premiere.
25. November: Die Kirchdorfer Kantorei und der Mendelssohnchor Hamburg führen Chormusik aus Nordeuropa und das Requiem des estnischen Komponisten Cyrillus Kreek auf.
Der Atlasmann steht auf dem Dach des Hauptbahnhofs. Sein Bild ist groß auf der Wand eines Hauses an der Thielenstraße.
Auch im November heißt es in der Bücherhalle Kirchdorf jeden Freitagnachmittag von 15 – 17 Uhr „Komm ins SpieleUniversum“