Zum Inhalt springen
Wilhelmsburger InselRundblick

Wilhelmsburger InselRundblick

Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle

  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen
  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen

Autor: Marianne Groß

... ist Gründungsmitglied des Wilhelmsburger InselRundblicks e. V. Sie berichtet – soweit möglich – über alles, was sie selbst interessiert und hofft, damit die Leser*innen nicht zu langweilen. Dazu gehören die Veränderungen im Stadtteil, Ökologie und Kultur. Zusammen mit ihrem Mann kümmert sie sich um den großen Garten und liebt es, Buchsbäume zu schneiden.
Museum Elbinsel Wilhelmsburg – die Sanierung hat endlich begonnen
Aktuell / Kultur

Museum Elbinsel Wilhelmsburg – die Sanierung hat endlich begonnen

von Marianne Groß18. Dezember 202418. Dezember 20240

Im Alten Amtshaus tut sich was. Noch viel Arbeit bis zur Eröffnung im Frühjahr 2026

Museum Elbinsel Wilhelmsburg – die Sanierung hat endlich begonnen Weiterlesen
Neues vom Beirat für Stadtteilentwicklung Wilhelmsburg
Aktuell / Politik / Stadtteilentwicklung

Neues vom Beirat für Stadtteilentwicklung Wilhelmsburg

von Marianne Groß5. Dezember 20245. Dezember 20241

In der Sitzung stellte sich der neue Regionalbeauftrage vor und die Hamburger Energiewerke informierten über den Stand der Fernwärmeversorgung in Wilhelmsburg

Neues vom Beirat für Stadtteilentwicklung Wilhelmsburg Weiterlesen
Drei sehr unterschiedliche Ausstellungen auf den Elbinseln
Aktuell

Drei sehr unterschiedliche Ausstellungen auf den Elbinseln

von Marianne Groß21. November 202421. November 20240

Die Agentenausstellung Top Secret in der BallinStadt, ein Quartiersmodell im Bahnhofsviertel und wunderschöne Bilder in den Veringhöfen

Drei sehr unterschiedliche Ausstellungen auf den Elbinseln Weiterlesen
Neues von der Veddel: Am 5. November 2024 tagte der Stadtteilbeirat im AWO-Seniorentreff an der Katenweide
Aktuell / Politik / Soziales / Stadtteilentwicklung

Neues von der Veddel: Am 5. November 2024 tagte der Stadtteilbeirat im AWO-Seniorentreff an der Katenweide

von Marianne Groß21. November 202421. November 20240

Was haben die Bewohner*innen für Sorgen? Was planen die Behörden? Was wird gebaut?Was ist los im Quartier?

Neues von der Veddel: Am 5. November 2024 tagte der Stadtteilbeirat im AWO-Seniorentreff an der Katenweide Weiterlesen
Ein Treffen 74 ½ Jahre nach der Schulentlassung 1950
Aktuell / Persönlich / Verschiedenes

Ein Treffen 74 ½ Jahre nach der Schulentlassung 1950

von Marianne Groß21. November 202421. November 20240

Wenn es die Gesundheit erlaubt, freuen sich einige Herren sehr beim Wiedersehen mit alten Schulkameraden aus der Schule Rahmwerder Straße

Ein Treffen 74 ½ Jahre nach der Schulentlassung 1950 Weiterlesen
Die Blume des Jahres 2025 ist das Sumpf-Blutauge
Aktuell / Natur

Die Blume des Jahres 2025 ist das Sumpf-Blutauge

von Marianne Groß30. Oktober 202430. Oktober 20240

Mit der Wahl des Sumpf-Blutauges zur Blume des Jahres 2025 ruft die Loki Schmidt Stiftung zum besseren Schutz der Moore auf

Die Blume des Jahres 2025 ist das Sumpf-Blutauge Weiterlesen
Ausgeträumt: Der Wilhelmsburger Kulturkanal
Aktuell

Ausgeträumt: Der Wilhelmsburger Kulturkanal

von Marianne Groß16. Oktober 202416. Oktober 20240

Die Stellungnahme des Senats zu der kulturellen Entwicklung am Veringkanal ist ernüchternd

Ausgeträumt: Der Wilhelmsburger Kulturkanal Weiterlesen
Grasbrook im Dialog
Aktuell / Politik / Stadtteilentwicklung

Grasbrook im Dialog

von Marianne Groß16. Oktober 202416. Oktober 20240

Die HafenCity Hamburg GmbH lud die Nachbarschaft in das Einwanderermuseum BallinStadt ein, um sich auf der Veranstaltung Grasbrook im Dialog über den aktuellen Stand der Planungen für das neue Quartier zu informieren

Grasbrook im Dialog Weiterlesen
Ein neuer Treffpunkt für die Nachbarschaft im Alten Bahnhofs- und Korallusviertel
Aktuell / Bildung / Kultur / Soziales / Stadtteilentwicklung

Ein neuer Treffpunkt für die Nachbarschaft im Alten Bahnhofs- und Korallusviertel

von Marianne Groß2. Oktober 20243. Oktober 20240

Hand in Hand, ein Projekt des Erzbistums Hamburg und der katholischen Pfarrei St. Maximilian Kolbe, hat jetzt eigene Räume in der Buddestraße 19

Ein neuer Treffpunkt für die Nachbarschaft im Alten Bahnhofs- und Korallusviertel Weiterlesen
Gute Neuigkeiten aus dem Hafen
Aktuell / Stadtteilentwicklung / Verkehr

Gute Neuigkeiten aus dem Hafen

von Marianne Groß2. Oktober 20243. Oktober 20240

Im Zuge der Veloroute 11 wurde auf der Argentinienbrücke endlich ein geschützter Radfahrstreifen gebaut

Gute Neuigkeiten aus dem Hafen Weiterlesen
Gesamtplanungs-Konzept für das Alte Bahnhofsviertel vorgestellt
Aktuell / Stadtteilentwicklung

Gesamtplanungs-Konzept für das Alte Bahnhofsviertel vorgestellt

von Marianne Groß2. Oktober 20249. November 20240

Die Pläne für das Alte Bahnhofsviertel werden vertieft und einiges wird verändert

Gesamtplanungs-Konzept für das Alte Bahnhofsviertel vorgestellt Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Der Wilhelmsburger Inselrundblick ist das offizielle nachfolgemedium der Wilhelmsburger Zeitung und darf deshalb das Logo verwenden. Es besteht aus dem Wilhelmsburger Wappen und dem Schriftzug Wilhelmsburger Zeitung in Frakturschrift.

Kontakt/Impressum/Datenschutz

Neueste Artikel

Bunt, traurig und rätselhaft: der neue WIR

19. November 202520. November 2025

Am Veringkanal fing alles an

19. November 202519. November 2025

„Sie waren echte Menschen mit einem echten Leben – hier in Wilhelmsburg“

19. November 202520. November 2025
Lehmbau

80 Tonnen Lehm und 400 kleine Baumeister*innen

19. November 202519. November 2025

Neueste Kommentare

  • Jutta Kodrzynski bei Erfreuliche Nachrichten für Wilhelmsburg
  • Kathrin Schwarz bei Wird es den Kinderbauernhof in Zukunft noch geben?
  • Veronika Melgar bei Wird es den Kinderbauernhof in Zukunft noch geben?
  • Joachim Doering bei Ein Garten voller Kunst
  • Jürgen bei Kriegerdenkmal – die „Linie“
  • Jürgen bei Walskelett rettet Elbtower
  • Thomas Heiden bei Erfreuliche Nachrichten für Wilhelmsburg

Wir freuen uns sehr über Anmeldungen zu unserem Newsletter. In der Regel kommt zweimal im Monat eine Übersicht der neuesten Themen.

Kontakt

Der Wilhelmsburger InselRundblick lebt von Beteiligung!

Bitte mailen Sie uns: Meinungen, Feedback, Informationen, Wünsche …

E-Mail schreiben

Sie können uns natürlich auch eine Postkarte oder einen Brief schreiben.

Wilhelmsburger
Inselrundblick e. V.
c/o Honigfabrik
Industriestraße 125 – 128
21107 Hamburg

Impressum/Datenschutz

Archive

Schlagwörter

A26-Ost (26) Ausstellung (31) BUND (24) Bücherhalle Kirchdorf (34) Bücherhalle Wilhelmsburg (23) Bürgerhaus Wilhelmsburg (39) Chor (19) DIY (20) Editorial (26) Emmauskirche (19) Essen (24) Familien (17) Film (21) Geflüchtete (25) Georgswerder (22) Honigfabrik (103) Kinder (70) Kino (21) Kirchdorf-Süd (35) Klimaschutz (21) Konzert (25) Kultur (70) Kunst (18) KüFA (18) Lesen (21) M1 (36) Musik (62) NABU (23) Natur (18) Naturschutz (67) Protest (16) Solidarität (16) Sport (34) Stadtteilentwicklung (24) Stadtteilschule Wilhelmsburg (16) Tanzen (30) Turtur (35) Veddel (116) Verkehr (21) Wilder Wald (52) Wilhelmsburg (623) WiWa (25) WiWa Bleibt! (23) Workshop (24) Zinnwerke (22)

Online-Archiv der Printausgaben

  • 9/1994 bis 3/2021
Copyright © 2025 Wilhelmsburger InselRundblick. Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.