Die Plakate stehen für eine radikal vielfältige demokratische Gesellschaft. Eine kuratierte Auswahl von 30 Plakatmotive sowie die Plakat-Zeitung gibt’s in gedruckter Form und können gegen Spende bestellt werden

Das Aktionsbündnis Verlage gegen Rechts gründete sich 2016 auf der Leipziger Buchmesse. Dort hatte das rechtsextreme Compact Magazin einen auffälligen Stand aufgebaut. Einige Verlagskolleg*innen schlossen sich spontan zusammen, um ein Zeichen gegen rassistisches Gedankengut zu setzen und für eine offene und demokratische Gesellschaft einzutreten. Seitdem ist das Aktionsbündnis jedes Jahr auf der Leipziger Buchmesse mit verschiedenen Veranstaltungen präsent. Inzwischen haben sich mehr als 80 Verlage und über 200 Einzelpersonen und Initiativen dem Bündnis angeschlossen. Sie gehen aktiv gegen rassistisches, antifeministisches und queerfeindliches Gedankengut vor.
Ein Bündnis für alle, die Bücher machen – die schreiben, übersetzen und gestalten, die verbreiten und vermitteln.
Quellen: Homepage und Wikipedia



Dies ist eine Initiative die in den nächsten Jahren sehr wichtig sein wird. Hoffentlich gibt’s die Plakate auch über den Wahltermin hinaus. Die antidemokratischen Maßnahmen fangen ja gerade an. Die CDU/CSU preschen ja gerade mächtig voran mit ihrer Anfrage zur politischen Neutralität von NGOs im Bundestag. CDU völlig losgelöst