Naturschädigende Straßenbau-Maßnahmen an der Kornweide
BUND: Kunststoffnetze für die Böschungssicherung müssen wieder entfernt werden. Umweltbehörde muss jetzt konsequent handeln!
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
BUND: Kunststoffnetze für die Böschungssicherung müssen wieder entfernt werden. Umweltbehörde muss jetzt konsequent handeln!
Mit der „Beteiligung der Träger Öffentlicher Belange“ treibt die Politik die Planungen voran. Umweltverbände und Waldretter:innen-Initiative sind entsetzt.
Der BUND gibt Tipps für den richtigen Umgang mit Wespen. Ohne triftigen Grund dürfen sie nicht getötet werden! Die Tiere haben eine wichtige Funktion für das Ökosystem.
Am 2. September 2023 laden die Waldretter:innen Wilhelmsburg im Rahmen der BUND-Veranstaltung „Wildes Wilhelmsburg“ zu einem Spaziergang durch den Wilden Wald ein.
Durch Rückdeichung ist auf Wilhelmsburg an der Norderelbe ein wertvolles Süßwasserwatt entstanden. Umweltverbände: Projekt ist ein Spiegel der defizitären Umweltpolitik des Hamburger Senates.
Die Endergebnisse der „Stunde der Gartenvögel“ stehen fest. Gebäudebrüter sind im dramatischen Sinkflug!
Der Naturschutzbund Hamburg (NABU) bittet um erhöhte Aufmerksamkeit gegenüber Vögeln und gibt Verhaltenstipps.
Die Folgen der Elbvertiefung sind ökonomisch und ökologisch ein Desaster. Umweltverbände fordern weniger Baggerarbeiten, damit sich das Ökosystem der Elbe erholen kann.
Unser Kooperationspartner TIDE TV hat mit seiner Ausbildungsredaktion einen Film über den Wilden Wald am Ernst-August-Kanal und die Initiative „Waldretter Wilhelmsburg“ gedreht.
Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher ist dafür, dass auch in Naturschutzgebieten Windkraftanlagen errichtet werden. Diese Idee mag dem gesunden Menschenverstand dumm und dreist erscheinen, es lohnt sich aber eine nähere Betrachtung. Eine Glosse.
Ein Gemeinschaftsprojekt zum Kiebitzschutz auf Wilhelmsburg ist erfolgreich. Dennoch: Geeignete Habitate für die Vögel bleiben gefährdet.