Viel los in den Sitzungen der Beiräte auf den Elbinseln in den vergangenen vier Wochen
Der Stadtteilbeirat Veddel, der Quartiersbeirat Reiherstieg und der Beirat für Stadtteilentwicklung Wilhelmsburg hatten interessante Themen und Gäste
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Der Stadtteilbeirat Veddel, der Quartiersbeirat Reiherstieg und der Beirat für Stadtteilentwicklung Wilhelmsburg hatten interessante Themen und Gäste
Komm zu unserem Festival auf dem Energieberg Georgswerder und tauche ein in die Themen Achtsamkeit, Gesundheit und nachhaltige Lebensweise!
Wir suchen Dich! Die Kunst und Ateliertage finden auf Hamburgs Elbinseln statt – einem kreativen Hotspot, der seit Jahren uns Künstler*innen eine Plattform bietet, uns und unsere Werke zu präsentieren und in den Austausch mit Kunstinteressierten zu treten
Ein kleiner Kreis trifft sich noch 75 Jahre nachdem sie aus der Schule Rahmwerder Straße entlassen wurden und erzählt von damals
Sie war seit Beginn des Dioxinskandals um den Müllberg (1983) über dreißig Jahre die heimliche Bürgermeisterin von Georgswerder und hat viel für die Stadtteilentwicklung getan. …
Die ehemaligen Schüler der Schule Rahmwerder Straße sind 1950 entlassen worden. Sie treffen sich regelmäßig – zu erzählen und zu erinnern gibt es immer etwas!
Mitglieder des Abschlussjahrgangs 1950 der Schule Rahmwerder Straße trafen sich wieder im Kupferkrug.
Mit einem Gläschen Portwein stößt Peter Backhausen mit Gästen auf seinen Neunzigsten an.
Während die Kinder sich nach der Schule noch auf dem neuen Spielplatz austoben, sind die Eltern herzlich eingeladen am Pavillon des Elterncafés einen Kaffee oder Tee zu trinken, andere Eltern kennenzulernen und Neues aus Georgswerder zu erfahren.
Beim Ruderclub, neben der Kulturkapelle und in Georgswerder gibt es Open-Air-Kino mit einem abwechslungsreichen Programm
Zukünftige Bewohner:innen und Alteingesessene aus Georgswerder feierten gemeinsam.