Zeitzeug*innen gesucht
Die Stadtreinigung Hamburg lädt Menschen ein, ihre Erinnerungen an die Deponie in Georgswerder zu teilen
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Die Stadtreinigung Hamburg lädt Menschen ein, ihre Erinnerungen an die Deponie in Georgswerder zu teilen
Sie kennen die ehemalige Deponie Georgswerder?
Dann kommen Sie zum gemeinsamen Austausch bei Kaffee und Kuchen!
Erzählen Sie uns Ihre Geschichte! Tauschen Sie sich mit anderen aus und werden Sie Teil unserer Bildungsarbeit auf dem Energieberg!
Die IBA Hamburg veranstaltet zu jedem ihrer Entwicklungsgebiete jährlich einen Projektdialog.
Bereits zum dritten Mal fand auf dem Quartiersplatz an der Rahmwerder Straße das Stadtteilfest Georgswerder statt, zu dem Jung und Alt eingeladen waren
In Georgswerder tut sich vieles: Stadtteilfest, Baugemeinschaften im neuen Quartier Kirchenwiese …
Georgswerder bekommt ein neues Schulgebäude. Der Rohbau steht
Der Stadtteilbeirat Veddel, der Quartiersbeirat Reiherstieg und der Beirat für Stadtteilentwicklung Wilhelmsburg hatten interessante Themen und Gäste
Wir suchen Dich! Die Kunst und Ateliertage finden auf Hamburgs Elbinseln statt – einem kreativen Hotspot, der seit Jahren uns Künstler*innen eine Plattform bietet, uns und unsere Werke zu präsentieren und in den Austausch mit Kunstinteressierten zu treten
Ein kleiner Kreis trifft sich noch 75 Jahre nachdem sie aus der Schule Rahmwerder Straße entlassen wurden und erzählt von damals
Sie war seit Beginn des Dioxinskandals um den Müllberg (1983) über dreißig Jahre die heimliche Bürgermeisterin von Georgswerder und hat viel für die Stadtteilentwicklung getan. …
Die ehemaligen Schüler der Schule Rahmwerder Straße sind 1950 entlassen worden. Sie treffen sich regelmäßig – zu erzählen und zu erinnern gibt es immer etwas!