Zum Inhalt springen
Wilhelmsburger InselRundblick

Wilhelmsburger InselRundblick

Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle

  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen
  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen

Kategorie: Politik

Die Postbank und der Digitalzwang
Aktuell / Politik / Stadtteilentwicklung

Die Postbank und der Digitalzwang

von Hermann Kahle16. April 202516. April 20251

Auf unseren Artikel „Die „Mobile-First“-Bank“ im Februar gab es mehrere Kommentare für und gegen die Automatisierung von Post- und Bank-Leistungen

Die Postbank und der Digitalzwang Weiterlesen
5. Mai 2025: Rundgänge zu Gedenkorten für Harburger Opfer des Nationalsozialismus
Aktuell / Bildung / Politik

5. Mai 2025: Rundgänge zu Gedenkorten für Harburger Opfer des Nationalsozialismus

von Autor:in extern16. April 202516. April 20250

Stolpersteine und die Geschichten der Menschen, für die sie stehen, rufen heute dazu auf, allen Anfängen von Ausgrenzung jeglicher Art energisch entgegenzutreten!

5. Mai 2025: Rundgänge zu Gedenkorten für Harburger Opfer des Nationalsozialismus Weiterlesen
Protected Bikelanes und flache Schiffe
Aktuell / Politik / Stadtteilentwicklung / Verkehr

Protected Bikelanes und flache Schiffe

von Hermann Kahle15. April 202516. April 20252

Auf der Veranstaltung zur „Mobilität in Wilhelmsburg“ gab es viele Vorschläge zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur und des öffentlichen Nahverkehrs

Protected Bikelanes und flache Schiffe Weiterlesen
Quartier Akut – Mobil in Wilhelmsburg
Aktuell / Politik / Stadtteilentwicklung / Über uns / Verkehr

Quartier Akut – Mobil in Wilhelmsburg

von WIR (Redaktion)2. April 202516. April 20251

Unser Kooperationspartner TIDE hat die gemeinsame Veranstaltung „Mobilität in Wilhelmsburg“ gefilmt. Hier findet ihr den Film

Quartier Akut – Mobil in Wilhelmsburg Weiterlesen
„Schön, dass Solidarität so viel erreichen kann“
Aktuell / Bildung / Politik / Soziales

„Schön, dass Solidarität so viel erreichen kann“

von Hermann Kahle2. April 20259. April 20250

Die Petition von Schüler*innen der Stadtteilschule Wilhelmsburg gegen die Abschiebung ihres ehemaligen Mitschülers Aleksa Muncan war erfolgreich

„Schön, dass Solidarität so viel erreichen kann“ Weiterlesen
Fahrradstadt Wilhelmsburg?
Aktuell / Politik / Stadtteilentwicklung / Verkehr

Fahrradstadt Wilhelmsburg?

von Dirk Petscheleit5. März 20257. März 20250

2010 sollte Wilhelmsburg zu einem Modellstadtteil für den Fahrradverkehr gemacht werden. Klappt es in den nächsten 15 Jahren?

Fahrradstadt Wilhelmsburg? Weiterlesen
Das Parkplatz-Dilemma
Aktuell / Politik / Verkehr

Das Parkplatz-Dilemma

von Hermann Kahle5. März 20256. März 20250

Die Mobilitätswende trifft auf Widerstand. Dabei hat sie gerade erst begonnen

Das Parkplatz-Dilemma Weiterlesen
Das gute Leben im Viertelstundentakt?
Aktuell / Politik / Stadtteilentwicklung / Verkehr

Das gute Leben im Viertelstundentakt?

von Sigrun Clausen5. März 20256. März 20251

Das Konzept der 15-Minuten-Stadt. Funktioniert das auf Wilhelmsburg?

Das gute Leben im Viertelstundentakt? Weiterlesen
Alles sauber in der Fährstraße?
Aktuell / Politik / Stadtteilentwicklung

Alles sauber in der Fährstraße?

von Dirk Petscheleit5. März 20256. März 20250

Die Reinigungskosten sind gestiegen. Aber die Stadtreinigung kommt nicht öfter

Alles sauber in der Fährstraße? Weiterlesen
Wilhelmsburg nach der Bürgerschaftswahl 2025
Aktuell / Politik

Wilhelmsburg nach der Bürgerschaftswahl 2025

von Chris Meyer5. März 20256. März 20251

In Wilhelmsburg findet eine starke linke Politik große Zustimmung, entgegen dem Bundestrend in Berlin. Die SPD ist immer noch stärkste Kraft, wird aber von einer starken Linken begleitet. Die CDU bleibt schwach

Wilhelmsburg nach der Bürgerschaftswahl 2025 Weiterlesen
Mobilität in Wilhelmsburg?
Aktuell / Politik

Mobilität in Wilhelmsburg?

von Hermann Kahle28. Februar 20252. April 20250

Zweite „PopUp-Bürger*innen-Redaktion“ am 20 März im Bürgerhaus Wilhelmsburg. Thema der Veranstaltung ist die Verkehrssituation auf der Elbinsel

Mobilität in Wilhelmsburg? Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Der Wilhelmsburger Inselrundblick ist das offizielle nachfolgemedium der Wilhelmsburger Zeitung und darf deshalb das Logo verwenden. Es besteht aus dem Wilhelmsburger Wappen und dem Schriftzug Wilhelmsburger Zeitung in Frakturschrift.

Kontakt/Impressum/Datenschutz

Neueste Artikel

Auch Neues

17. September 202517. September 2025

ALLE Bäume bleiben!

17. September 202517. September 2025

Groß-Sand – zwölf Wochen nach der Schließung der Notaufnahme

17. September 202517. September 2025

Staffelübergabe im Freizeithaus Kirchdorf-Süd

17. September 202517. September 2025

Neueste Kommentare

  • Sigrun Clausen bei Lesepat:innen gesucht!
  • Manushak Markosyan bei Lesepat:innen gesucht!
  • Sigrun Clausen bei Neues Projekt von „Made auf Veddel“ für Frauen aus Rothenburgsort, Veddel und Wilhelmsburg!
  • Fatma Cakmak bei Neues Projekt von „Made auf Veddel“ für Frauen aus Rothenburgsort, Veddel und Wilhelmsburg!
  • Elisa López de Casaya bei Neues Projekt von „Made auf Veddel“ für Frauen aus Rothenburgsort, Veddel und Wilhelmsburg!
  • Dirk Holm bei Der Radweg Otto-Brenner-Straße
  • KDS bei „Was ist das für eine Insel? Die Leute sind so irre gut drauf!“

Wir freuen uns sehr über Anmeldungen zu unserem Newsletter. In der Regel kommt zweimal im Monat eine Übersicht der neuesten Themen.

Kontakt

Der Wilhelmsburger InselRundblick lebt von Beteiligung!

Bitte mailen Sie uns: Meinungen, Feedback, Informationen, Wünsche …

E-Mail schreiben

Sie können uns natürlich auch eine Postkarte oder einen Brief schreiben.

Wilhelmsburger
Inselrundblick e. V.
c/o Honigfabrik
Industriestraße 125 – 128
21107 Hamburg

Impressum/Datenschutz

Archive

Schlagwörter

A26-Ost (26) Ausstellung (29) BUND (26) Bücherhalle Kirchdorf (32) Bücherhalle Wilhelmsburg (23) Bürgerhaus Wilhelmsburg (35) Chor (18) DIY (20) Editorial (25) Emmauskirche (19) Essen (23) Familien (19) Film (19) Geflüchtete (25) Georgswerder (20) Honigfabrik (92) Inselpark (17) Kinder (72) Kino (17) Kirchdorf-Süd (34) Klimaschutz (19) Konzert (21) Kultur (73) Kunst (16) Lesen (22) M1 (27) Menschen mit Behinderung (17) Musik (66) NABU (21) Natur (18) Naturschutz (68) Spielen (18) Sport (32) Stadtteilentwicklung (23) Stadtteilschule Wilhelmsburg (16) Tanzen (25) Turtur (26) Veddel (114) Verkehr (22) Wilder Wald (46) Wilhelmsburg (550) WiWa (25) WiWa Bleibt! (23) Workshop (20) Zinnwerke (17)

Online-Archiv der Printausgaben

  • 9/1994 bis 3/2021
Copyright © 2025 Wilhelmsburger InselRundblick. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.