Wilhelmsburger Störche finden keine Nahrung mehr
Der BUND Hamburg schlägt Alarm: Der dramatische Amphibienschwund auf der Elbinsel bedroht die Storchen-Population
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Der BUND Hamburg schlägt Alarm: Der dramatische Amphibienschwund auf der Elbinsel bedroht die Storchen-Population
Junge Künstler*innen der kolumbianischen Gruppe Elenco Nacional de Artes Escénicas (ENAE) sind im Rahmen der Kinderkulturkarawane auf Wilhelmsburg zu Gast. Im Bürgerhaus zeigen ihr neues Stück
Am Sonntag erwarten euch drei Acts und ein Waldspaziergang
Beim Sonntagsspaziergang im Juni erfahren wir, was den Wilden Wald (WiWa) so besonders macht
Damit Schulhöfe, Kitagelände und öffentliche Spielflächen bald nicht mehr von Asphaltwüsten und öden Rasenflächen bestimmt werden!
Die Saatgutbibliothek der Bücherhalle Kirchdorf ist eröffnet!
An zwei sonnigen Wochenenden im April hat eine Gruppe gut gelaunter Freiwilliger ein Gründach auf den Containern vor dem Atelierhaus23 in Wilhelmsburg gebaut
Im Mai führt uns der Sonntagsspaziergang durch den Wilden Wald am Ernst-August-Kanal in die Welt der Wildkräuter
Zum „Internationalen Tag des Waldes“ am 21. März fordert der Naturschutzbund Hamburg (NABU) mehr Schutz für städtische Naturwaldflächen wie den Wilden Wald von Wilhelmsburg.
Am 14. April 2024 findet der nächste WiWa-Waldspaziergang statt, Thema: Wildnis. Am Tag davor, 13. April, wird wieder gemeinsam Müll gesammelt. Bitte helft uns dabei!
Seit 40 Jahren lädt die NAJU (Naturschutzjugend im NABU) mit dem Wettbewerb „Erlebter Frühling“ Kinder dazu ein, die Natur vor ihrer Haustür zu entdecken.