Ab 8. November jeden Freitag in der Honigfabrik: Druckmanufaktur und Offenes Angebot in der Bootshalle
In der Honigfabrik geht’s wieder los mit Offenen Werkstätten und Ateliers
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
In der Honigfabrik geht’s wieder los mit Offenen Werkstätten und Ateliers
Was brennt Ihnen auf den Nägeln? Am 17. Oktober laden WIR im Rahmen der „Hamburger Woche der Pressefreiheit“ zur Bürger*innenredaktion und zu einer Podiumsdiskussion ein
Unter dem Motto „Komm machen“ lädt die Code Week Hamburg Kinder und Jugendliche ein, bei kostenlosen Angeboten ins Tüfteln, Hacken und Programmieren einzusteigen.
Zwölf Schüler*innen der Bonifatiusschule wurden mit dem „BONI-Preis“ für kulturelles und soziales Engagement ausgezeichnet
Familienprogramm mit Theater, Basteln und Mittagessen beim „SonntagsPlatz“ im Bürgerhaus
Hand in Hand, ein Projekt des Erzbistums Hamburg und der katholischen Pfarrei St. Maximilian Kolbe, hat jetzt eigene Räume in der Buddestraße 19
Die Freie Schule FLeKS im Veringhof war bisher nur eine Grundschule. Jetzt kann sie mit dem Aufbau der Sekundarstufe beginnen
Bis zu 500.000 Menschen waren im zweiten Weltkrieg in Hamburg als Zwangsarbeiter*innen eingesetzt. Die Ausstellung „Orte der Zwangsarbeit in Hamburg“ wird jetzt in der Honigfabrik gezeigt
Am 21. und 22. September 2024 öffnen 19 Orte auf den Elbinseln ihre Atelier-, Studio-, Garten- und Werkstattüren
Die Bücherhalle Wilhelmsburg sucht Moderator*innen für das Projekt „Dialog in Deutsch“
Die Bücherhalle Wilhelmsburg hat neue Medien für Jugendliche angeschafft