Zum Inhalt springen
Wilhelmsburger InselRundblick

Wilhelmsburger InselRundblick

Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle

  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen
  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen

Kategorie: Bildung

Der Kontakt zu den Menschen
Aktuell / Bildung / Politik / Über uns

Der Kontakt zu den Menschen

von Sigrun Clausen21. Mai 202521. Juni 20250

Aus der Redaktion: Am 10. und 11. Mai fand in Erfurt die 3. „CORRECTIV Lokalkonferenz“ statt. Der WIR war dabei

Der Kontakt zu den Menschen Weiterlesen
Kriegerdenkmal – Update
Aktuell / Bildung / Kultur / Politik

Kriegerdenkmal – Update

von Hermann Kahle21. Mai 202521. Mai 20251

Kann die kritische Installation am Kriegerdenkmal an der Emmauskirche jetzt vollendet werden? Neue Informationen machen Hoffnung

Kriegerdenkmal – Update Weiterlesen
Die Wildnis als Garantin für unser Überleben
Aktuell / Bildung / Natur / Politik / Stadtteilentwicklung

Die Wildnis als Garantin für unser Überleben

von Sigrun Clausen1. Mai 202521. Juni 20251

Am 8. Juni 2025 findet der nächste WiWa-Waldspaziergang statt, Thema: Wildnis

Die Wildnis als Garantin für unser Überleben Weiterlesen
Geschichtenfindertag für Familien in der Bücherhalle Kirchdorf und im Pop-Up-Store „Mein Hamburg“ im Luna Center
Aktuell / Bildung / Kultur / Soziales

Geschichtenfindertag für Familien in der Bücherhalle Kirchdorf und im Pop-Up-Store „Mein Hamburg“ im Luna Center

von Pressemitteilung (PM)30. April 202530. April 20250

Am 10. Mai 2025 erwartet Familien ein bunter Vormittag voller Geschichten, Bilder und Lieblingsworte

Geschichtenfindertag für Familien in der Bücherhalle Kirchdorf und im Pop-Up-Store „Mein Hamburg“ im Luna Center Weiterlesen
Wilde Kräuterküche
Aktuell / Bildung / Natur

Wilde Kräuterküche

von Sigrun Clausen30. April 202530. April 20250

Eine Exkursion in den Inselpark Wilhelmsburg

Wilde Kräuterküche Weiterlesen
Wer war Dr. Levy?
Aktuell / Bildung / Politik

Wer war Dr. Levy?

von Pressemitteilung (PM)16. April 202516. April 20250

Im Rahmen der jährlichen Woche des Gedenkens Hamburg-Mitte bietet die Geschichtswerkstatt 
Wilhelmsburg zwei Kreativ-Workshops an

Wer war Dr. Levy? Weiterlesen
5. Mai 2025: Rundgänge zu Gedenkorten für Harburger Opfer des Nationalsozialismus
Aktuell / Bildung / Politik

5. Mai 2025: Rundgänge zu Gedenkorten für Harburger Opfer des Nationalsozialismus

von Autor:in extern16. April 202516. April 20250

Stolpersteine und die Geschichten der Menschen, für die sie stehen, rufen heute dazu auf, allen Anfängen von Ausgrenzung jeglicher Art energisch entgegenzutreten!

5. Mai 2025: Rundgänge zu Gedenkorten für Harburger Opfer des Nationalsozialismus Weiterlesen
Was passiert mit ihrer alten Schule?
Aktuell / Bildung / Soziales

Was passiert mit ihrer alten Schule?

von Marianne Groß16. April 202512. Mai 20253

Ein kleiner Kreis trifft sich noch 75 Jahre nachdem sie aus der Schule Rahmwerder Straße entlassen wurden und erzählt von damals

Was passiert mit ihrer alten Schule? Weiterlesen
Myzel-Workshop MYCO+ in den Zinnwerken
Aktuell / Bildung / Natur

Myzel-Workshop MYCO+ in den Zinnwerken

von Marianne Groß16. April 202516. April 20250

In der Pilzstube#I2 ging es für die Teilnehmer*innen in die Praxis. Die gefertigten Vogelhäuser und Handyhalter konnten mit nach Hause genommen werden

Myzel-Workshop MYCO+ in den Zinnwerken Weiterlesen
Vorlesen und Bilder-Gucken für Alle
Aktuell / Bildung / Bücher / Kultur

Vorlesen und Bilder-Gucken für Alle

von Autor:in extern2. April 20254. April 20250

Zweisprachiges Bilderbuchkino in Deutscher Gebärdensprache und auf Deutsch in der Bücherhalle Wilhelmsburg

Vorlesen und Bilder-Gucken für Alle Weiterlesen
„Schön, dass Solidarität so viel erreichen kann“
Aktuell / Bildung / Politik / Soziales

„Schön, dass Solidarität so viel erreichen kann“

von Hermann Kahle2. April 20259. April 20250

Die Petition von Schüler*innen der Stadtteilschule Wilhelmsburg gegen die Abschiebung ihres ehemaligen Mitschülers Aleksa Muncan war erfolgreich

„Schön, dass Solidarität so viel erreichen kann“ Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Der Wilhelmsburger Inselrundblick ist das offizielle nachfolgemedium der Wilhelmsburger Zeitung und darf deshalb das Logo verwenden. Es besteht aus dem Wilhelmsburger Wappen und dem Schriftzug Wilhelmsburger Zeitung in Frakturschrift.

Kontakt/Impressum/Datenschutz

Neueste Artikel

Ca. fünf bepflanzte Hochbeete sind über das Bild verteilt.

Ein Hamburger Wandergarten für die Veddel

12. August 202512. August 2025
Garten der Immanuelkirche mit der Leinwand und einer Sitzbank

OpenAir Kino auf der Veddel – OH MY GOD! – August 2025

12. August 202512. August 2025

Schiffsmodellbautage: „Mini-Hafenwelten und Schiff Ahoi“

7. August 20257. August 2025

Protest, Sommer und Reklame

23. Juli 202528. Juli 2025

Neueste Kommentare

  • Marianne Groß bei Wer sind WIR eigentlich?
  • Friese bei Der Castellonstieg
  • Hannah Erben bei Wer sind WIR eigentlich?
  • Klara Fall bei „Unser Protest wird weitergehen!“
  • Chris Meyer bei Das Drama mit der Schulzenbrücke müsste nicht sein
  • Wolfgang Engel bei Das Drama mit der Schulzenbrücke müsste nicht sein
  • Sigrun Clausen bei Dat du min Leevsten büst

Wir freuen uns sehr über Anmeldungen zu unserem Newsletter. In der Regel kommt zweimal im Monat eine Übersicht der neuesten Themen.

Kontakt

Der Wilhelmsburger InselRundblick lebt von Beteiligung!

Bitte mailen Sie uns: Meinungen, Feedback, Informationen, Wünsche …

E-Mail schreiben

Sie können uns natürlich auch eine Postkarte oder einen Brief schreiben.

Wilhelmsburger
Inselrundblick e. V.
c/o Honigfabrik
Industriestraße 125 – 128
21107 Hamburg

Impressum/Datenschutz

Archive

Schlagwörter

A26-Ost (24) Ausstellung (29) Bildung (17) BUND (24) Bücherhalle Kirchdorf (31) Bücherhalle Wilhelmsburg (24) Bürgerhaus Wilhelmsburg (35) Chor (18) DIY (20) Editorial (23) Emmauskirche (19) Essen (23) Familien (19) Film (18) Geflüchtete (25) Georgswerder (20) Honigfabrik (88) Kinder (63) Kirchdorf-Süd (34) Konzert (21) Kultur (69) Kunst (16) Lesen (22) M1 (30) Menschen mit Behinderung (20) Musik (67) NABU (20) Natur (17) Naturschutz (63) Solidarität (18) Spielen (19) Sport (28) Stadtteilentwicklung (23) Stadtteilschule Wilhelmsburg (16) Tanzen (27) treffpunkt.pavillon (20) Turtur (28) Veddel (108) Verkehr (22) Wilder Wald (40) Wilhelmsburg (539) WiWa (25) WiWa Bleibt! (21) Workshop (22) Zinnwerke (18)

Online-Archiv der Printausgaben

  • 9/1994 bis 3/2021
Copyright © 2025 Wilhelmsburger InselRundblick. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.