80 Tonnen Lehm und 400 kleine Baumeister*innen
Der „Bunte Kuh e. V.“ hat den diesjährigen „Holger-Cassens-Preis“ für sein Lehmbau-Projekt gewonnen
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Der „Bunte Kuh e. V.“ hat den diesjährigen „Holger-Cassens-Preis“ für sein Lehmbau-Projekt gewonnen
Was kann ich tun, wenn ich Schimmel in der Wohnung habe oder Ratten auf der Terrasse?
Lernen Sie, wie Sie andere Eltern und Familien bei der Erziehung, in Gesundheitsfragen oder im Alltag unterstützen können
Am zweiten Wochenende im November zeigen 40 Künstler*innen des Ateliers Freistil ihre Werke aus den Jahren 2024 und 2025
Mischen Sie mit! Die Neuwahl findet am 12. November 2025 statt
Die Lokale Vernetzungsstelle Prävention Wilhelmsburg lädt zur „Gesundheitskonferenz“ mit einem „Markt der Vernetzung“ ein
Kostenfreier Workshop zu diskriminierungssensibler Kommunikation. Lesung aus dem Projekt „Zeilen gegen das Unbehagen“
Zwei interessante Möglichkeiten für Kreative und Kunstschaffende
Die Bürger*innen der Stadt haben sich für eine strengere Klimapolitik entschieden: Eine Mehrheit hat mit „Ja“ zum Hamburger Zukunftsentscheid gestimmt. Damit ist Hamburg das erste Bundesland, in dem sich die Bewohner*innen selbst ein Klimaschutzgesetz gegeben haben
Großes Interesse in der Sitzung des Regionalausschusses Wilhelmsburg zum Tagesordnungspunkt Groß-Sand
Am 12. Oktober 2025 findet der Volksentscheid zur Klimapolitik Hamburgs statt. Wilhelmsburg ist als Insel besonders betroffen von der Klimakrise