Groß-Sand – zwölf Wochen nach der Schließung der Notaufnahme
Wilhelmsburg wehrt sich gegen die Schließung des Krankenhauses Groß-Sand. Wie geht es nach Demonstration und Anhörung weiter?
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Wilhelmsburg wehrt sich gegen die Schließung des Krankenhauses Groß-Sand. Wie geht es nach Demonstration und Anhörung weiter?
Seit dem 1. Juli ist der Arbeiter-Samariterbund-Hamburg (ASB) der neue Träger des Freizeithauses. Franka Oelmann ist die neue Leiterin
Am 12. Oktober 2025 können die Hamburger*innen über ein Gesetz zu verbindlichen Klimaschutzmaßnahmen in verbindlichen Zeiträumen abstimmen. Dazu gibt es viele Infoveranstaltungen – auch auf Wilhelmsburg
Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) hat Anfang September 2025 bekanntgegeben, an ihren Plänen, das Wohn- und Kulturprojekt Fährstraße 115 abzureißen, festzuhalten. Dies soll bereits in drei Jahren passieren
In Zusammenarbeit mit dem NABU Hamburg hat die Honigfabrik in ihrem Schornstein ein Fledermaushaus eingerichtet
Am 20. und 21. September 2025 lädt das Atelierhaus 23 gemeinsam mit über 100 Künstlerinnen, Kreativschaffenden, Performerinnen und Kulturorten zu den 13. Kunst- und Ateliertagen ein
Bei einer Kundgebung des Bündnisses „WiWa bleibt!“ kündigte sich eine kleine Sensation an: Die neue Umweltsenatorin Katharina Fegebank versprach, „zeitnah“ in den Wilden Wald zu kommen und mit den Waldschützer*innen zu sprechen
Der Reiherstieg Hauptdeich ist wieder geöffnet. Dafür ist jetzt die Reiherstiegklappbrücke gesperrt
Machen Sie mit und wählen Sie die Amsel, die Schleiereule, das Rebhuhn, die Waldohreule oder den Zwergtaucher
Natur erleben auf dem „Wildes Wilhelmsburg“-Festival: ein Wochenende voller Erkundungen in unserem grünen Stadtteil
Die Polizei verspricht viel Spaß und tolle Aktionen am 29. September in der Wache an der Georg-Wilhelm-Straße