Die Veddel hat einen neuen Stadtteilbeirat
Viel Bewegung auf der Veddel. Nun wurde ein Stadtteilbeirat gegründet.
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Viel Bewegung auf der Veddel. Nun wurde ein Stadtteilbeirat gegründet.
Menschen in ganz Deutschland wählten den Wiedehopf zum Vogel des Jahres 2022
Der Wilhelmsburger Naturschützer Harald Köpke ist nach kurzer schwerer Krankheit gestorben. Sein Einsatz für die Natur wird fehlen.
Unsere langjährige Austrägerin Edda Sievers ist plötzlich gestorben. Sie war, was man im besten Sinne als feine Dame bezeichnen würde. Immer mit Hut, passend zum Anlass. Dabei freundlich und zugewandt.
IBA-Projektdialog zu den neuen Baugebieten im Wilhelmsburger Nordwesten im Bürgerhaus Wilhelmsburg.
Neue Sonderausstellung im Auswanderermuseum BallinStadt auf der Veddel.
Bei der Großdemo von Fridays for Future machten viele Initiativen aus Wilhelmsburg mit.
Die neue Deichlinie am Ellerholz soll dicht hinter den Häusern verlaufen. Die Initiative #ellerholz – keine weitere Rückdeichung in Wilhelmsburg“ wehrt sich.
Kandidat:innen für den Bundestag stellten sich kurz vor der Bundestagswahl auf Einladung des Vereins Zukunft Elbinsel Wilhelmsburg im Bürgerhaus vor.
Es herrschte großes Interesse an der Öffentlichen Plandiskussion zum Bebauungsplan-Entwurf Wilhelmsburg 102 „Neues Wohnen und Gewerbe im Spreehafenviertel“. Doch es konnten nur 29 Personen teilnehmen.
Auf der Webseite von „Zusammen gegen Corona“ gibt es mehrsprachige und konkrete Tipps zur besseren Bewältigung von psychischen Belastungen durch die Corona-Pandemie.