„Was man aus der Gegend hinausträgt, trägt man hinein in sein Gesicht“

Gemeinschafts-Ausstellung in der Galerie23 im Atelierhaus23

Eine Collage: links ein Fenster, in der Mitte eine Frau in Unterhose, im Hintergrund eine Tapete mit kleinen Motiven und davor Stoffartiges
Ausstellungsstück. Foto: Atelier23

Identität ist Collage – sie entsteht aus Gleichzeitigkeiten, Widersprüchen und Überschneidungen. Unter diesem Leitgedanken präsentiert die Ausstellung „Was man aus der Gegend hinausträgt, trägt man hinein in sein Gesicht“ vier künstlerische Positionen, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit den vielschichtigen Prozessen von Identitätsbildung auseinandersetzen.

Wie entstehen Identitäten? Was wird hinzugefügt, zusammengefügt oder gelöscht – bewusst oder unbewusst? Die Künstler*innen suchen Antworten in Malerei, Installation, Video und Zeichnung und verweben persönliche, historische und erzählerische Zugänge zu einem vielstimmigen Gesamtbild.

Die Künstler*innen

Anne Wilhelm kombiniert Texte, Bilder, Sound und Objekte zu Mixed-Media-Installationen, die Schmerz, Neutralität und Geschichtsschreibung befragen.

Badrieh Wanli entwickelt aus autobiografischem Material essayistisch-dokumentarische Videoarbeiten und Performances über Identität und Zugehörigkeit.

Kristina Bondarev arbeitet mit Collage als zentralem Medium und thematisiert Erfahrungen von Flucht und Neuverortung.
Torben Körschkes erforscht in Installationen, Essays und Montagen das Verhältnis von Raumvorstellungen und Gemeinschaft.

Gemeinsam bilden sie eine Collage aus Perspektiven, Materialien und Bedeutungen – ein lebendiges Geflecht, das die Fragilität und Vielschichtigkeit von Identität sichtbar macht.

Vernissage: 6. November 2025, 18 Uhr
Ausstellung: 7. bis 23. November 2025
Finissage: 23. November 2025, 14 bis 17 Uhr, mit Artist Talk
Ort: Galerie23 im Atelierhaus23, Am Veringhof 23, 21107 Hamburg-Wilhelmsburg

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert