älter & besser IN CONCERT!

400 Stimmen feiern das Leben und die Musik

Hunderte Sängerinnen und Sänger in weißen Oberteilen mit roten Kravatten oder Schals vor einer Holzwand auf einer Bühne
Gruppenfoto älter & besser. Foto: Chor

Seid dabei: Im frisch sanierten Bürgerhaus Wilhelmsburg kommen am Sonntag, 9. November 2025, Hamburgs älter & besser-Chorgruppen zusammen – eine Senior*innenchor-Familie mit insgesamt neun Gruppen in ganz Hamburg. Sie singen im Bürgerhaus ein Konzert mit ihren Lieblingsliedern von damals und heute. Die Sänger*innen freuen sich darauf, insbesondere Wilhelmsburger Gäste begrüßen zu können!

Mit dabei: zwei Special Guests

Zum einen werden die „Vorchöre“ des Hamburger Knabenchors aus der Chorschule auftreten. Ab etwa sechs Jahren besuchen die Kinder dort den „Vorchor 1″. Mit etwa acht Jahren erfolgt die Ausbildung im „Vorchor 2″. In den Vorchören werden die jungen Sänger in verschiedenen Stufen sorgsam in das chorische (= mehrstimmige) Singen eingeführt und nach und nach auf eine, später einmal sehr rege, Konzerttätigkeit vorbereitet. Eingeübt wird auch das Singen nach Noten. (Bevor es mit den Vorchören beginnt, werden die Kleinsten, ab fünf Jahren, erst einmal an das Singen überhaupt herangeführt. Das Entdecken der eigenen Stimme, das Zutrauen, sie als Teil eines Ganzen mit anderen zum Klingen zu bringen, ist hier der Schwerpunkt.) 

Außerdem tritt der Wilhelmsburger Nachbarschaftschor Kanal & Lieder auf. Diesem Chor – eher leger als formal, eher spaßig als streng – sind Freude am Singen und freundschaftliches Miteinander besonders wichtig. Der Chor besteht derzeit aus ca. 30 Mitgliedern, die Spaß am gemeinsamen Singen haben: Altes und Neues, Ernstes und Lustiges, viel Bekanntes ebenso wie Stücke in verschiedenen Sprachen.

Wo: Bürgerhaus Wilhelmsburg, Mengestraße 20
Wann: Sonntag, 9. November, 16 Uhr

Eintritt frei!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Marianne Groß

... ist Gründungsmitglied des Wilhelmsburger InselRundblicks e. V. Sie berichtet – soweit möglich – über alles, was sie selbst interessiert und hofft, damit die Leser*innen nicht zu langweilen. Dazu gehören die Veränderungen im Stadtteil, Ökologie und Kultur. Zusammen mit ihrem Mann kümmert sie sich um den großen Garten und liebt es, Buchsbäume zu schneiden.

Alle Beiträge ansehen von Marianne Groß →