Zeitzeug*innen gesucht

Die Stadtreinigung Hamburg lädt Menschen ein, ihre Erinnerungen an die Deponie in Georgswerder zu teilen

Titelseite des WIR vom Januar 2001: Menschen auf dem Müllberg, in der Mitte ein großes Windrad.
Titelseite des WIR Januar 2001. Damals war die Deponie noch nicht frei zugänglich. Foto: M. Groß

Stadtreinigung Hamburg. Für das Projekt „Erlebbare Geschichte am Energieberg – Zeitzeug:innen im Mittelpunkt“ suchen wir Zeitzeug:innen, die mit uns ihre Geschichten über die ehemalige Deponie Georgswerder teilen. 

Der Auftakt des Projekts lädt zu einem ersten Kennenlernen im Informationszentrum des Energiebergs Georgswerder ein. In entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen gibt es Raum für persönliche Gespräche und Austausch.

Die eigenen Eltern sind in der Nähe der Deponie aufgewachsen oder haben dort gearbeitet? Die Nachbarin hat den Dioxinskandal 1983 verfolgt oder sich im Protest engagiert? Ein Kollege hat dort Abfall entsorgt oder es gibt eigene Berührungspunkte mit der ehemaligen Deponie?

Wir sind interessiert an all diesen Erinnerungen und möchten sie für unsere Bildungsarbeit auf dem Energieberg bewahren. Wir freuen uns, wenn so viele Menschen wie möglich teilnehmen – denn jede Erinnerung zählt!

Wann: 8. Oktober, 14 bis 16 Uhr

Wo: Fiskalische Straße 2, 21109 Hamburg

 Anmeldungen: 📞 040/25761080 oder 📧 energieberg@stadtreinigung.hamburg

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert