Mitglieder gesucht!
Sie haben Lust, sich für Wilhelmsburg zu engagieren? Der Beirat für Stadtteilentwicklung Wilhelmsburg sucht neue Mitglieder für die Wahlperiode 2026 bis 2028
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Sie haben Lust, sich für Wilhelmsburg zu engagieren? Der Beirat für Stadtteilentwicklung Wilhelmsburg sucht neue Mitglieder für die Wahlperiode 2026 bis 2028
Bereits zum dritten Mal fand auf dem Quartiersplatz an der Rahmwerder Straße das Stadtteilfest Georgswerder statt, zu dem Jung und Alt eingeladen waren
Die Bewohner*innen des Hausprojekts Fährstr, 115 haben gegen das Vorkaufsrecht der Stadt geklagt – und verloren
Der Beirat für Stadtteilentwicklung hat sich für 2024 viel vorgenommen, um die verschiedenen Entwicklungen auf der Elbinsel weiter zu begleiten und verstärkt mitzugestalten.
Der 2. Waldspaziergang in diesem Jahr führt rund um den Wilden Wald über den Deich ans Wasser.
Zu den bestehenden Tanklagern kommen jetzt weitere Lager für flüssiges Ammoniak sowie Wasserstoffverflüssigungsanlagen mit den zugehörigen Nebenanlagen Schon jetzt gibt es auf der Hohen Schaar …
Bewohner*innen, Interessierte aus dem Quartier und Fachplaner*innen erkunden gemeinsam den Straßenraum und erarbeiten gut umsetzbare Maßnahmen für die Planungen des Fördergebiets.
Das berieten die Mitglieder des Quartiersbeirats Wilhelmsburg-Ost am 20. September 2023 im Malteser-Campus.
Alles wird teurer…was tun? Einmal im Monat treffen wir uns, um gemeinsam über Möglichkeiten der gegenseitigen Hilfe zu sprechen.
Die Wettbewerbspläne für den neuen Mobilitätsknotenpunkt sind noch bis zum 3. September kostenlos in der BallinStadt einsehbar.
Kinder aus Kirchdorf, die zur Grundschule in der Rahmwerder Straße gehen, müssen weiter lange Umwege in Kauf nehmen.