Drei Stolpersteine für Zwangsarbeiter aus Italien verlegt
An der Gedenkstätte Lagerhaus G auf dem Kleinen Grasbrook erinnern nun drei der Messing-Gedenktafeln an die „internati militari italiani“
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
An der Gedenkstätte Lagerhaus G auf dem Kleinen Grasbrook erinnern nun drei der Messing-Gedenktafeln an die „internati militari italiani“
Bis zu 500.000 Menschen waren im zweiten Weltkrieg in Hamburg als Zwangsarbeiter*innen eingesetzt. Die Ausstellung „Orte der Zwangsarbeit in Hamburg“ wird jetzt in der Honigfabrik gezeigt
An diesem Vormittag werden Stolpersteine für drei italienische Militärinternierter verlegt, die als Zwangsarbeiter im Lagerhaus G leben und über den Gesamthafenbetrieb (GHB) in dessen Mitgliedsfirmen in der NS-Zeit arbeiten mussten