Zum Inhalt springen
Wilhelmsburger InselRundblick

Wilhelmsburger InselRundblick

Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle

  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen
  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen

Schlagwort: Georgswerder

Es gibt immer was zu erzählen – auch noch 73 Jahre nach der Schulentlassung
Verschiedenes

Es gibt immer was zu erzählen – auch noch 73 Jahre nach der Schulentlassung

von Marianne Groß11. November 202315. November 20230

Mitglieder des Abschlussjahrgangs 1950 der Schule Rahmwerder Straße trafen sich wieder im Kupferkrug.

Es gibt immer was zu erzählen – auch noch 73 Jahre nach der Schulentlassung Weiterlesen
Peter Backhausen, ein langjähriger Freund von „Willis Rätsel“ im WIR, feierte seinen 90. Geburtstag
Aktuell / Persönlich

Peter Backhausen, ein langjähriger Freund von „Willis Rätsel“ im WIR, feierte seinen 90. Geburtstag

von Marianne Groß18. Oktober 202318. Oktober 20230

Mit einem Gläschen Portwein stößt Peter Backhausen mit Gästen auf seinen Neunzigsten an.

Peter Backhausen, ein langjähriger Freund von „Willis Rätsel“ im WIR, feierte seinen 90. Geburtstag Weiterlesen
Elterncafé Georgswerder

Elterncafé Georgswerder

Während die Kinder sich nach der Schule noch auf dem neuen Spielplatz austoben, sind die Eltern herzlich eingeladen am Pavillon des Elterncafés einen Kaffee oder Tee zu trinken, andere Eltern kennenzulernen und Neues aus Georgswerder zu erfahren.

Elterncafé Georgswerder Weiterlesen
Bei Schietwetter im Saal
Kultur

Bei Schietwetter im Saal

von Hermann Kahle16. August 202317. August 20230

Beim Ruderclub, neben der Kulturkapelle und in Georgswerder gibt es Open-Air-Kino mit einem abwechslungsreichen Programm

Bei Schietwetter im Saal Weiterlesen
Das 1. Georgswerder Fest war ein voller Erfolg
Aktuell / Kultur / Soziales / Stadtteilentwicklung

Das 1. Georgswerder Fest war ein voller Erfolg

von Marianne Groß20. Juni 20235. Juli 20230

Zukünftige Bewohner:innen und Alteingesessene aus Georgswerder feierten gemeinsam.

Das 1. Georgswerder Fest war ein voller Erfolg Weiterlesen
Schule Rahmwerder Straße gestern und heute
Aktuell / Bildung

Schule Rahmwerder Straße gestern und heute

von Marianne Groß16. April 202321. April 20230

Der Schulaltag hat sich gegenüber 1950 sehr verändert.

Schule Rahmwerder Straße gestern und heute Weiterlesen
Baugemeinschaften können sich jetzt bewerben
Aktuell / Stadtteilentwicklung

Baugemeinschaften können sich jetzt bewerben

von Marianne Groß18. April 202220. April 20220

In Georgswerder, an der Rahmwerder Straße, sind zwei Grundstücke für Baugemeinschaften vorgesehen Seit 2005 soll auf der Kirchenwiese in Georgswerder gebaut werden. Die ersten Pläne …

Baugemeinschaften können sich jetzt bewerben Weiterlesen
Vor 72 Jahren kamen sie aus der Schule
Persönlich / Verschiedenes

Vor 72 Jahren kamen sie aus der Schule

von Marianne Groß23. März 202224. März 20220

Am 10. März 2022 war es wieder so weit: Beim jährlichen Treffen wurden Erinnerungen an die Schulzeit in der Schule Rahmwerder Straße und die Jugend in Georgswerder ausgetauscht.

Vor 72 Jahren kamen sie aus der Schule Weiterlesen
„Im nächsten Jahr treffen wir uns wieder!“
Verschiedenes

„Im nächsten Jahr treffen wir uns wieder!“

von Marianne Groß15. Juli 202119. Juli 20210

Sie treffen sich jedes Jahr: die Schulabgänger des Jahrgangs 1950 der Schule Rahmwerder Straße.

„Im nächsten Jahr treffen wir uns wieder!“ Weiterlesen
„Das Geld hängt an den Bäumen”
Aktuell

„Das Geld hängt an den Bäumen”

von Pressemitteilung (PM)17. Juni 202117. Juni 20210

Das Sozialunternehmen aus Georgswerder bringt zwei Ressourcen zusammen: ungenutzte Arbeitskraft und ungenutztes Obst

„Das Geld hängt an den Bäumen” Weiterlesen
Idyllisches Georgswerder?
Aktuell

Idyllisches Georgswerder?

von Autor:in extern22. April 202128. April 20210

Ein Leserinnenbrief von Anke Bärbel Harms zum Artikel „Georgswerder: Großprojekt, Großbaustelle und Sorgenkind“ in Ausgabe 3/2021 Ich wohnte 30 Jahre lang (bis 1980) in Georgswerder. …

Idyllisches Georgswerder? Weiterlesen

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge
Der Wilhelmsburger Inselrundblick ist das offizielle nachfolgemedium der Wilhelmsburger Zeitung und darf deshalb das Logo verwenden. Es besteht aus dem Wilhelmsburger Wappen und dem Schriftzug Wilhelmsburger Zeitung in Frakturschrift.

Kontakt/Impressum/Datenschutz

Neueste Artikel

Insta

15. Oktober 202516. Oktober 2025

Das ASB-Freizeithaus

15. Oktober 202516. Oktober 2025

„… dass man von andern was lernen kann …“

15. Oktober 202516. Oktober 2025

Hamburg sagt JA!

15. Oktober 202516. Oktober 2025

Neueste Kommentare

  • Marianne Groß bei Zeitzeug*innen gesucht
  • Jutta Vollmers bei Zeitzeug*innen gesucht
  • Jutta Kodrzynski bei Erfreuliche Nachrichten für Wilhelmsburg
  • Marianne Groß bei Reiherstieg Hauptdeich 80 Zentimeter höher
  • Wolf Holtz bei Reiherstieg Hauptdeich 80 Zentimeter höher
  • Sarah bei Fortschritte beim Bau der neuen Schulzenbrücke im Norden erkennbar
  • Ralf Junge bei Reiherstieg Hauptdeich 80 Zentimeter höher

Wir freuen uns sehr über Anmeldungen zu unserem Newsletter. In der Regel kommt zweimal im Monat eine Übersicht der neuesten Themen.

Kontakt

Der Wilhelmsburger InselRundblick lebt von Beteiligung!

Bitte mailen Sie uns: Meinungen, Feedback, Informationen, Wünsche …

E-Mail schreiben

Sie können uns natürlich auch eine Postkarte oder einen Brief schreiben.

Wilhelmsburger
Inselrundblick e. V.
c/o Honigfabrik
Industriestraße 125 – 128
21107 Hamburg

Impressum/Datenschutz

Archive

Schlagwörter

A26-Ost (26) Ausstellung (29) BUND (26) Bücherhalle Kirchdorf (30) Bücherhalle Wilhelmsburg (23) Bürgerhaus Wilhelmsburg (35) Chor (18) DIY (20) Editorial (25) Emmauskirche (17) Essen (26) Familien (17) Film (19) Geflüchtete (25) Georgswerder (22) Honigfabrik (102) Inselpark (17) Kinder (68) Kino (19) Kirchdorf-Süd (34) Klimaschutz (21) Konzert (22) Kultur (71) Kunst (19) Lesen (22) M1 (31) Musik (66) NABU (22) Natur (20) Naturschutz (67) Protest (16) Spielen (17) Sport (34) Stadtteilentwicklung (24) Stadtteilschule Wilhelmsburg (16) Tanzen (33) Turtur (34) Veddel (113) Verkehr (21) Wilder Wald (51) Wilhelmsburg (602) WiWa (25) WiWa Bleibt! (23) Workshop (22) Zinnwerke (21)

Online-Archiv der Printausgaben

  • 9/1994 bis 3/2021
Copyright © 2025 Wilhelmsburger InselRundblick. Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.