Senior*innenenrunde Wilhelmsburg
Schon seit vielen Jahren trifft sich die Seniorenrunde Wilhelmsburg jeden Dienstag von 13.30-15.30 Uhr im Bürgerhaus.
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Schon seit vielen Jahren trifft sich die Seniorenrunde Wilhelmsburg jeden Dienstag von 13.30-15.30 Uhr im Bürgerhaus.
Du hast Lust in die magische Welt des Zirkus einzutauchen? Voll aufregender neuer Möglichkeiten? Außergewöhnliche Tricks zu lernen? Mit Freund*innen zu trainieren und Spaß zu haben? Dann komm in den Inselzirkus!
Ballet für Kinder und Jugendliche. Im Rahmen von Bewegung im BüWi. Jede*r die/der Interesse hat, ist herzlich zu einer Schnupperstunde eingeladen.
Am 12. November gibt die iranische Cellistin Atena Eshtiaghi gemeinsam mit der Hamburger Pianistin Clara Haberkamp ihr zweites Konzert in Wilhelmsburg.
Noch bis Ende Mai gibt es die Ausstellung im Bürgerhaus Wilhelmsburg im Rahmen der „Woche des Gedenkens in Hamburg Mitte“ zu sehen.
Der Verein „Zeltschule e. V.“ baut Schulen direkt in den syrischen Flüchtlingslagern im Libanon und in Syrien. Gründerin Jacqueline Flor kommt ins Bürgerhaus und berichtet.
Das Netzwerk gegen Rechts Wilhelmsburg erinnert im Rahmen der bezirklichen Woche des Gedenkens mit drei Veranstaltungen an Opfer des Nationalsozialismus.
Organisation der Stadtteilbeiräte in Hamburg-Mitte, St. Georg und Wilhelmsburg auf dem Prüfstand.
Der Beirat für Stadtteilentwicklung Wilhelmsburg sucht neue Mitglieder.
Im Bürgerhaus wurden mit einer gut besuchten und abwechslungsreichen Feier die Jubiläumswochen „350 Jahre Wilhelmsburg” eröffnet.
Im Juni 2022 hatte die Musikerin Renée de la Prade einen außerordentlich kritischen Leserinnenbrief zum „48h“-Musikfestival veröffentlicht. Hier antwortet ihr nun das 48h-Team darauf.