Sonderausstellung „Ein Prozess – Vier Sprachen“
BallinStadt - Auswanderermuseum Hamburg Veddeler Bogen 2, HamburgEine Ausstellung über die Anfänge des Simultandolmetschens und darüber, wer die Dolmetscher*innen bei den Nürnberger Prozessen waren.
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Eine Ausstellung über die Anfänge des Simultandolmetschens und darüber, wer die Dolmetscher*innen bei den Nürnberger Prozessen waren.
Wie entstehen Identitäten? Was wird hinzugefügt, zusammengefügt oder gelöscht – bewusst oder unbewusst? Die Künstler*innen suchen Antworten in Malerei, Installation, Video und Zeichnung und verweben persönliche, historische und erzählerische Zugänge zu einem vielstimmigen Gesamtbild.
Eine Ausstellung über die Anfänge des Simultandolmetschens und darüber, wer die Dolmetscher*innen bei den Nürnberger Prozessen waren.
In der Ausstellung „Echt mein Recht“ geht um Schutz vor sexualisierter Gewalt für Menschen mit Lernschwierigkeiten.
Anmeldung bis 17. November 0173 418 23 06
Eine Ausstellung über die Anfänge des Simultandolmetschens und darüber, wer die Dolmetscher*innen bei den Nürnberger Prozessen waren.
Eine Ausstellung über die Anfänge des Simultandolmetschens und darüber, wer die Dolmetscher*innen bei den Nürnberger Prozessen waren.
Eine Ausstellung über die Anfänge des Simultandolmetschens und darüber, wer die Dolmetscher*innen bei den Nürnberger Prozessen waren.
Kalender präsentiert von The Events Calendar