Zum Inhalt springen
Wilhelmsburger InselRundblick

Wilhelmsburger InselRundblick

Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle

  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen
  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen

Autor: Sigrun Clausen

Themen in Worte fassen und Schreiben um der Sprache selbst willen - beides macht sie mit großer Freude. Oft geht es in ihren Texten um das Spannungsfeld von Natur und Kultur. Zur Zeit beschäftigt sie sich vor allem mit der Entstehung von Landschaften und der Lebensweise von Pflanzen. Neben dem Schreiben ist ihr politisches Handeln wichtig.
Durchhalten
Aktuell

Durchhalten

von Sigrun Clausen14. Januar 202216. Februar 20220

Hamburg erlebt gerade den höchsten Mietenanstieg seit zehn Jahren. Gleichzeitig erleiden unsere Politiker:innen einen nie dagewesenen Realitätsverlust.

Durchhalten Weiterlesen
WiWa: Wird 2022 das Jahr der Entscheidung?
Natur / Politik / Stadtteilentwicklung

WiWa: Wird 2022 das Jahr der Entscheidung?

von Sigrun Clausen19. Dezember 202127. Januar 20220

Bei einem winterlichen Fest auf der Lichtung im Wilden Wald informierte die Initiative „Waldretter” über den Stand der Dinge und gab einen Ausblick auf das kommende Jahr.

WiWa: Wird 2022 das Jahr der Entscheidung? Weiterlesen
Durchhalten
Aktuell

Durchhalten

von Sigrun Clausen15. Dezember 202127. Januar 20220

Der diesjährige Physik-Nobelpreisträger Klaus Hasselmann sieht Anlass zur Hoffnung.

Durchhalten Weiterlesen
Der Mutmacher
Natur / Persönlich / Politik

Der Mutmacher

von Sigrun Clausen24. November 202127. Januar 20220

Die Waldretter Wilhelmsburg verabschieden sich von Harald Köpke.

Der Mutmacher Weiterlesen
Durchhalten
Verschiedenes

Durchhalten

von Sigrun Clausen17. November 202117. November 20210

Alles Geisterfahrer:innen: Auch mit der neuen Regierung kommt das Tempolimit auf Autobahnen nicht.

Durchhalten Weiterlesen
„Rettet Hamburgs Grün – Klimaschutz jetzt!”
Aktuell

„Rettet Hamburgs Grün – Klimaschutz jetzt!”

von Sigrun Clausen20. Oktober 202121. Oktober 20210

Eine Volksinitiative mit diesem Titel will alle Hamburger Grünflächen, die größer sind als ein Hektar, erhalten. Es sollen dort keine neuen Baugebiete ausgewiesen werden.

„Rettet Hamburgs Grün – Klimaschutz jetzt!” Weiterlesen
Corona-Auszeit für Familien
Soziales

Corona-Auszeit für Familien

von Sigrun Clausen18. Oktober 202120. Oktober 20210

Die Corona-Pandemie hat viele Familien schwer belastet. Jetzt gibt es ein Erholungsangebot.

Corona-Auszeit für Familien Weiterlesen
Durchhalten
Aktuell / Verschiedenes

Durchhalten

von Sigrun Clausen15. September 202115. September 20210

Mit ihrer Gedenk-Performance zu 9/11 haben Jugendliche auf unsere eigenen gesellschaftlichen Fragen aufmerksam gemacht.

Durchhalten Weiterlesen
Durchhalten
Verschiedenes

Durchhalten

von Sigrun Clausen18. August 20210

Bei der Öffentlichen Plandiskussion zum „Spreehafenviertel“ versuchten die Verwaltungsfachleute des Bezirks die kritischen Bürger:innen zu Fragesteller:innen zu degradieren.

Durchhalten Weiterlesen
Durchhalten
Aktuell

Durchhalten

von Sigrun Clausen15. Juli 202115. Juli 20210

Der Naturschutz wird zugunsten des Bauens immer weiter in den Hintergrund gedrängt.

Durchhalten Weiterlesen
Durchhalten
Aktuell

Durchhalten

von Sigrun Clausen16. Juni 202113. Juli 20210

Ästhetik mit Sinn. Über die Bildsprache von politischen Aktionen und die neuen Möglichkeiten des eWIRs.

Durchhalten Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Der Wilhelmsburger Inselrundblick ist das offizielle nachfolgemedium der Wilhelmsburger Zeitung und darf deshalb das Logo verwenden. Es besteht aus dem Wilhelmsburger Wappen und dem Schriftzug Wilhelmsburger Zeitung in Frakturschrift.

Kontakt/Impressum/Datenschutz

Neueste Artikel

Bunt, traurig und rätselhaft: der neue WIR

19. November 202519. November 2025

Am Veringkanal fing alles an

19. November 202519. November 2025
Lehmbau

80 Tonnen Lehm und 400 kleine Baumeister*innen

19. November 202519. November 2025

„Schau Hamburg in die Karten“ – Eine Ausstellung in der BallinStadt

19. November 202519. November 2025

Neueste Kommentare

  • Kathrin Schwarz bei Wird es den Kinderbauernhof in Zukunft noch geben?
  • Veronika Melgar bei Wird es den Kinderbauernhof in Zukunft noch geben?
  • Joachim Doering bei Ein Garten voller Kunst
  • Jürgen bei Kriegerdenkmal – die „Linie“
  • Jürgen bei Walskelett rettet Elbtower
  • Thomas Heiden bei Erfreuliche Nachrichten für Wilhelmsburg
  • Jelka bei Was soll das?!

Wir freuen uns sehr über Anmeldungen zu unserem Newsletter. In der Regel kommt zweimal im Monat eine Übersicht der neuesten Themen.

Kontakt

Der Wilhelmsburger InselRundblick lebt von Beteiligung!

Bitte mailen Sie uns: Meinungen, Feedback, Informationen, Wünsche …

E-Mail schreiben

Sie können uns natürlich auch eine Postkarte oder einen Brief schreiben.

Wilhelmsburger
Inselrundblick e. V.
c/o Honigfabrik
Industriestraße 125 – 128
21107 Hamburg

Impressum/Datenschutz

Archive

Schlagwörter

A26-Ost (26) Ausstellung (31) BUND (24) Bücherhalle Kirchdorf (33) Bücherhalle Wilhelmsburg (23) Bürgerhaus Wilhelmsburg (41) Chor (22) DIY (20) Editorial (26) Emmauskirche (19) Essen (25) Familien (17) Film (20) Geflüchtete (25) Georgswerder (22) Geschichtswerkstatt (17) Honigfabrik (108) Inselpark (17) Kinder (70) Kino (21) Kirchdorf-Süd (37) Klimaschutz (21) Konzert (25) Kultur (70) Kunst (18) KüFA (18) Lesen (21) M1 (37) Musik (60) NABU (23) Natur (20) Naturschutz (68) Spielen (17) Sport (34) Stadtteilentwicklung (24) Tanzen (29) Turtur (34) Veddel (116) Verkehr (21) Wilder Wald (52) Wilhelmsburg (637) WiWa (25) WiWa Bleibt! (24) Workshop (24) Zinnwerke (22)

Online-Archiv der Printausgaben

  • 9/1994 bis 3/2021
Copyright © 2025 Wilhelmsburger InselRundblick. Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.