Schüler:innen des Abiturjahrganges 1982 trafen sich in der Mühle Johanna
Zum 40. Abitur-Jubiläum erinnerten sie sich gern an ihre Zeit auf dem Gymnasium Wilhelmsburg.
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Zum 40. Abitur-Jubiläum erinnerten sie sich gern an ihre Zeit auf dem Gymnasium Wilhelmsburg.
Noch gibt es keine Wartezeiten bei der Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt in den Zinnwerken.
Ein Organisationsteam aus engagierten Wilhelmsburger:innen hat sich zusammengefunden, um die Feierlichkeiten von Wilhelmsburger:innen für Wilhelmsburger:innen zu koordinieren.
Nach der Pandemiepause fand der Parlamentarische Abend im Bürgerhaus Wilhelmsburg statt Dieses Jahr war es ein Jubiläum. Seit 1997, also seit 25 Jahren wird von …
Städte, Länder und Galaxien aus über 500.000 LEGO®-Bausteinen entdecken.
Das Rätsel ist gelöst: Die richtige Lösung schickte uns Judith Lennartz. Sie gewinnt die Eintrittskarte für das Auswanderermuseum BallinStadt und wurde benachrichtigt.
Die „Klimatafel“ im Bürgerhaus Wilhelmsburg am 24. Mai 2022 war gut besucht.
Die vierblättrige Einbeere (Paris quadrifolia) wurde im Wilhelmsburger Inselpark gepflanzt.
Seit 36 Jahren ist Alma Weihe ehrenamtlich in der St. Raphael-Gemeinde aktiv.
Wechsel der Zuständigkeit zur Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen. Planungen zu komplex und umfänglich für das Bezirksamt Hamburg-Mitte