S3 und S5 fahren auch im August

Die ursprünglich angekündigte „Sommersperrung“ für die S3/S5 im gesamten August 2025 entfällt. Die Bauarbeiten am Bahndamm beim Katenweg wurden verschoben

Streckenplan mit den Fern- und S-Bahngleisen und Infokästchen über die Sperrzeiten
Ursprüngliche Sperrpause für die S-Bahn (rote Linie) für den August. Grafik: DEGES

Über den Bau der umstrittenen A26-Ost ist nach wie vor das letzte Wort nicht gesprochen. Die Finanzierung ist unklar, es gibt noch keinen Planfeststellungsbeschluss und eine Klage gegen die A26-Ost ist noch anhängig.
Dennoch beginnt die DEGES (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und Bau GmbH) mit „vorbereitenden Arbeiten“, die allerdings „reversibel“ sein müssen. Das heißt, die Installationen auf dem Bahndamm müssten im Fall eines ausbleibenden Planfeststellungsbeschlusses, z. B. durch einen Erfolg der Klage gegen die Autobahn, wieder zurückgebaut werden (WIR 16.4.25).

Hilfsbrücke am Katenweg

Blick auf die Lärmschutzwände am Bahndamm und auf eine aufgeschüttete Rampe zum Bahndamm für die Baufahrzeuge
Bauarbeiten im laufenden Bahnbetrieb. Foto: H. Kahle

Die Arbeiten für die A26-Ost am Bahndamm beim Katenweg begannen im März dieses Jahres. Es soll dort eine Hilfsbrücke für insgesamt acht Fern- und S-Bahngleise errichtet werden. Genauer: Es geht um den Einbau von 50 Stahlbetonpfählen zur Verstärkung des Bahndamms. So soll die Stabilität des Damms gewährleistet werden, wenn darunter der geplante Tunnel für die A26-Ost gegraben wird.

Der Einbau der Pfähle mit schwerem Bohrgerät wurde an den sechs Fernbahngleisen Gleis für Gleis vorgenommen während des laufenden Bahnbetriebs auf den Nachbargleisen. Ende April gab es auf dieser Baustelle einen schweren Unfall, ein Arbeiter wurde von einem ICE erfasst und lebensgefährlich verletzt.

Die Sperrpause fällt aus

Keine Fahrplanänderungen im August. Quelle: HVV

Der Einbau der Pfähle an den beiden S-Bahngleisen kann nicht in dieser Weise in zwei Schritten erfolgen, sondern nur gleichzeitig an beiden Gleisen. Deshalb hatte die DEGES ursprünglich in Absprache mit der Bahn eine einmonatige „Sperrpause“ für die S3/S5 zwischen Harburg und dem Hauptbahnhof im ganzen Monat August 2025 vorgesehen (und eine weitere Sperrung für eine Woche Ende Oktober).

Aber schon Anfang dieses Jahres gab es Meldungen, dass sich die Bauarbeiten verschieben würden und damit auch die Sperrpause im August. Als Begründung nannte die DEGES die unklare Finanzlage vor der Wahl und die Bildung einer neuen Regierung. (Laut dem „Neuen Ruf“ ist die aktuelle Begründung nun eine andere: „Die ursprünglich vorgesehenen Arbeiten an der Bahnquerung können nicht wie geplant realisiert werden, da uns [DEGES] leider kein wirtschaftliches Angebot vorlag.“)

Aus welchem Grund auch immer: Seit dem 26. Mai ruhen die Bauarbeiten am Bahndamm und in den „Aktuellen Fahrplanänderungen“ des HVV wird nur noch eine Abendsperrung der S3/S5 am 24. August ab 22 Uhr vermerkt.

Also: Im August fahren die S3 und S5 – wenn sie denn fahren.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hermann Kahle

Hermann Kahle schreibt über Kultur, Schule und für den Kaffeepott

Alle Beiträge ansehen von Hermann Kahle →