„Baut keinen Scheiß!“

Spaziergang durch den Wilden Wald mit Architects for Future

Mehrere Initiativen setzen sich für den Erhalt des Wilden Waldes (WiWa) am Ernst-August-Kanal ein. Foto: Bündnis WiWa bleibt!

Wir brauchen bezahlbaren Wohnraum. Neu-Bauen erscheint den Verantwortlichen als der einzige Weg dorthin. Aber ist das wirklich der richtige Weg? Gibt es nicht doch andere, bessere Lösungen? Und wo kommt der Mangel an bezahlbaren Wohnungen eigentlich her?

Eine Gruppe von engagierten Aktivist*innen der Architects for Future (A4F) hat sich dieser schwierigen Debatte angenommen. Unter #bautkeinenscheiß haben sie eine interaktive Ausstellung geschaffen. Die Ausstellung soll zum Nach- und Weiterdenken anregen und uns gemeinsam den Antworten und Problemlösungen näherbringen.

Ein Teil von #bautkeinenscheiß ist ein Audio-Walk durch den Wilden Wald von Wilhelmsburg. Markante Stationen dieses Audio-Walks werden von den Architects for Future beim Waldspaziergang angesteuert und präsentiert. Das Gehörte wird dann jeweils Ausgangspunkt für spannenden Austausch und Diskussion.

Die A4F freuen sich, mit euch die Stadt dazu aufzurufen: #bautkeinenscheiß!

Waldspaziergang „Baut keinen Scheiß!“
Sonntag, 9. März 2025, 14 Uhr
Treffpunkt: Wilder Wald. Brücke Georg-Wilhelm-Straße/Ernst-August-Kanal
21107 HH-Wilhelmsburg
Kosten: Spende
Keine Anmeldung nötig!
Stellenweise keine Barrierefreiheit.

www.waldretter.de
info@waldretter.de

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sigrun Clausen

Themen in Worte fassen und Schreiben um der Sprache selbst willen - beides macht sie mit großer Freude. Oft geht es in ihren Texten um das Spannungsfeld von Natur und Kultur. Zur Zeit beschäftigt sie sich vor allem mit der Entstehung von Landschaften und der Lebensweise von Pflanzen. Neben dem Schreiben ist ihr politisches Handeln wichtig.

Alle Beiträge ansehen von Sigrun Clausen →