18. Januar 2024: NABU übergibt Petition zum Erhalt des Wilden Waldes (WiWa) an den Senat

ACHTUNG: Es findet KEINE Aktion von Waldretter*innen & Friends bei dem Termin auf dem Hamburger Rathausplatz statt!

Rauhreif und Schnee im Wilden Wald am 12. Januar 2024. Foto: S. Clausen

Der NABU Hamburg hat im vergangenen Herbst eine Petition zur Rettung des Wilden Waldes am Ernst-August-Kanal an Bürgermeister Peter Tschentscher gerichtet, an der sich bereits mehr als 16.000 Menschen beteiligt haben. Diese Stimmen übergibt der NABU nun mit einer bildstarken Aktion symbolisch an den Hamburger Senat.

In seiner Pressemitteilung schreibt der NABU: „Im Norden der Elbinsel Wilhelmsburg bahnt sich im wahrsten Sinne eine Naturkatastrophe an: Acht Hektar Wald sollen mitten in Hamburg für ein Neubaugebiet abgeholzt werden. Der seit der Sturmflut 1962 aufgewachsene Wald bietet im dicht besiedelten Reiherstiegviertel einen unersetzbaren Rückzugsort für Mensch und Natur.“

Der Verlauf der Unterschriftanzahl bis zur Übergabe kann unter www.NABU-Hamburg.de/WilderWald verfolgt werden.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sigrun Clausen

Themen in Worte fassen und Schreiben um der Sprache selbst willen - beides macht sie mit großer Freude. Oft geht es in ihren Texten um das Spannungsfeld von Natur und Kultur. Zur Zeit beschäftigt sie sich vor allem mit der Entstehung von Landschaften und der Lebensweise von Pflanzen. Neben dem Schreiben ist ihr politisches Handeln wichtig.

Alle Beiträge ansehen von Sigrun Clausen →