Am Wochenende vom 23. und 24. August 2025 wird das Deutsche Hafenmuseum zur Bühne für maritime Miniaturwelten

Stiftung Historische Museen Hamburg. Bei den Schiffsmodellbautagen zeigen rund 30 Modellbauenthusiasten ihre detailgetreuen Nachbildungen verschiedenster Schiffe – von Barkassen und Arbeitsbooten bis hin zu Stückgutfrachtern, Tankern und modernen Containerschiffen.
Im historischen Schuppen und auf dem großen Wasserbecken auf dem Außengelände können Besucher*innen die liebevoll gestalteten Modelle bestaunen. Auf dem Vorplatz bietet ein großes Wasserbecken eindrucksvolle Vorführungen der Modelle in Aktion. Ergänzend dazu geben weitere maritime Miniaturen – darunter auch Darstellungen von Hafenszenen und Anlagen – Einblicke in die vielfältige Welt des Modellbaus.
Auch jüngere Besucher*innen kommen nicht zu kurz: Zwei Modellschiffe laden dazu ein, selbst das Steuer in die Hand zu nehmen und spielerisch in die Rolle eines Kapitäns oder einer Kapitänin zu schlüpfen – ein Mitmach-Erlebnis für die ganze Familie. Am Sonnabend und Sonntag, jeweils von 11 bis 16 Uhr, präsentiert ein Taucher mit historischem Kupferhelm auf der Pontonanlage im Hansahafen die „Hafentaucherei“. Zudem heißt es „Open Ship“ auf dem SAUGER IV und der SAATSEE – Besucher*innen können die Schiffe aus nächster Nähe erkunden. Die Viermastbark PEKING ist im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Tickets dafür sind online oder direkt vor Ort erhältlich: https://www.shmh.de/deutsches-hafenmuseum/rundgaenge-peking/. Für das leibliche Wohl sorgt ein Foodtruck mit Kaffee, Kuchen und herzhaften Speisen.
Wo: Deutsches Hafenmuseum (im Aufbau), Kopfbau des Schuppens 50A, Australiastraße
Wann: Sonnabend und Sonntag, 23.-24. August 2025, 10-18 Uhr (Museumseintritt)