Herbstlaub liegen lassen hilft Tieren im Garten
Der NABU bittet beim Laubkehren um Rücksichtnahme auf die Tierwelt. Das Laub bietet Igeln, Amphibien, Spinnen und vielen Insekten einen Unterschlupf.
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Der NABU bittet beim Laubkehren um Rücksichtnahme auf die Tierwelt. Das Laub bietet Igeln, Amphibien, Spinnen und vielen Insekten einen Unterschlupf.
Der neue Jahresvogel wird in der Roten Liste als stark gefährdet geführt. Mit ihm haben die Menschen einen Vogel gewählt, der durch die Trockenlegung von Feuchtwiesen und eine intensive Landwirtschaft massiv zurückgegangen ist.
Die Bundesautobahn A 1 soll auf acht Spuren – stellenweise sogar auf bis zu zwölf – verbreitert werden. Das betrifft in großem Maße auch Wilhelmsburg.
Sie dauert nun noch bis zum 30. Oktober und findet unter veränderten Vorzeichen statt. Jeden Tag von 14 bis 18 Uhr werden die Waldschützer*innen an der „Braven Gasse“ (Honartsdeicher Weg) direkt beim Baumhaus wachen.
Für Alle, die den Wilden Wald retten wollen! Einfach dazukommen und mitmachen!
Für Alle, die den Wilden Wald retten wollen! Einfach dazukommen und mitmachen!
Beim offenen Plenum des „WiWa bleibt!“ treffen sich alle, die mehr Lust auf Einzel-Aktionen haben.
Waldfest und Mahnwache im Wilden Wald vom 23.9. – 8.10. Hier erfährst Du, was passiert und wie Du mitmachen kannst.
BUND: Kunststoffnetze für die Böschungssicherung müssen wieder entfernt werden. Umweltbehörde muss jetzt konsequent handeln!
Mit der „Beteiligung der Träger Öffentlicher Belange“ treibt die Politik die Planungen voran. Umweltverbände und Waldretter:innen-Initiative sind entsetzt.
Der BUND gibt Tipps für den richtigen Umgang mit Wespen. Ohne triftigen Grund dürfen sie nicht getötet werden! Die Tiere haben eine wichtige Funktion für das Ökosystem.