Aktionsbriefing: Alle Wälder bleiben! Ganz!
Du willst den Wilden Wald verteidigen und den Protest unterstützen? Komm am Montag 27.10. um 19h ins M1!
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Du willst den Wilden Wald verteidigen und den Protest unterstützen? Komm am Montag 27.10. um 19h ins M1!
Infovorträge, Klettern, Waldspaziergang, offenes Treffen im Rahmen der Mahnwache im Wilden Wald vom 26.09.- 05.10.2025.
Am Donnerstag Abend geht es los! 🔥 Unsere reguläre KüFA im Infoladen fällt aus, dafür sind wir mit leckerem Essen auf der Lichtung im #WilderWald zu finden 💚
In Zusammenarbeit mit dem NABU Hamburg hat die Honigfabrik in ihrem Schornstein ein Fledermaushaus eingerichtet
Natur erleben auf dem „Wildes Wilhelmsburg“-Festival: ein Wochenende voller Erkundungen in unserem grünen Stadtteil
Ab 15 Uhr erklingen die schönen Melodien von Gesa Daniel (Singersongwriterin aus Lübeck) im Garten zu Kaffee & Kuchen und es beginnt die Schmetterlingsführung von Wolfram Hammer (BUND).
Passend dazu wird uns Sonja Ewald im Anschluss (16:30 Uhr) mit ihrem Theater Mimekry ein Erzähl- und Tanztheaterstück für Groß und Klein vorführen: „Oh du schöner Schmetterling“.
Vom 5. bis 7. September findet wieder das Naturschutz-Festival Wildes Wilhelmsburg statt
Die Hamburger Volksabstimmung zum Thema Klima steht bevor: Am 12.10. der „Hamburger Zukunftsentscheid“, und wir wollen darüber reden. Es geht um unser Demokratisches Recht mitzubestimmen, sogar ein Gesetz zu verabschieden.
Besucher*innen können an diesem Wochenende an mehr als 20 Veranstaltungen in Wilhelmsburg teilnehmen. Dabei reicht das Spektrum von klassischen Exkursionen in Naturschutzgebiete bis hin zu einer informativen Barkassenfahrt, von Kursen zu Fotografie und zum Sensen bis hin zu aktiven Pflege- und Reinigungseinsätzen zur Bewahrung der Natur von Wilhelmsburg.
Vom 28. Juli bis 8. August laden wir dich ein, mitzumachen, zu experimentieren und zu gestalten – kostenlos und ganz in deiner Nähe! Unter dem Motto “Alles fließt zusammen!” erwartet dich auch in diesem Jahr wieder ein buntes Ferienprogramm mit spannenden Workshops. An sechs Orten in Hamburg dreht sich dabei alles um Wasser, Klima und Stadt. Mitmachen können alle neugierigen und kreativen Köpfe von 6 bis 16 Jahren.
Die Schönheit der Natur wird bei der Sammlung der Porträtfotos von wilden Tieren in der freien Natur sehr schön dargestellt