Zum Inhalt springen
Wilhelmsburger InselRundblick

Wilhelmsburger InselRundblick

Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle

  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen
  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen

Schlagwort: Naturschutz

Grüner Donnerstag

Grüner Donnerstag

Der grüne Donnerstag ist eine Urban Gardening Reihe zum mitmachen. Jeden Donnerstag werfen wir uns ab 17 Uhr in die Gartenhandschuhe, ziehen die Scheren und gärtnern im Hof der Zinnwerke.

Grüner Donnerstag Weiterlesen
Vortragsreihe „Unsere Elbe“: spannende Einblicke für alle Interessierten rund um unseren Fluss
Aktuell / Bildung / Natur

Vortragsreihe „Unsere Elbe“: spannende Einblicke für alle Interessierten rund um unseren Fluss

von Sigrun Clausen30. Oktober 202430. Oktober 20240

Eine kostenlose Vorlesungsreihe des BUND Hamburg in Kooperation mit der Universität Hamburg

Vortragsreihe „Unsere Elbe“: spannende Einblicke für alle Interessierten rund um unseren Fluss Weiterlesen
Der Hausrotschwanz ist der Vogel des Jahres 2025
Aktuell / Natur

Der Hausrotschwanz ist der Vogel des Jahres 2025

von Pressemitteilung (PM)30. Oktober 202430. Oktober 20240

Mehr als 143.000 Menschen haben bei der öffentlichen Wahl mitgemacht

Der Hausrotschwanz ist der Vogel des Jahres 2025 Weiterlesen
Die Blume des Jahres 2025 ist das Sumpf-Blutauge
Aktuell / Natur

Die Blume des Jahres 2025 ist das Sumpf-Blutauge

von Marianne Groß30. Oktober 202430. Oktober 20240

Mit der Wahl des Sumpf-Blutauges zur Blume des Jahres 2025 ruft die Loki Schmidt Stiftung zum besseren Schutz der Moore auf

Die Blume des Jahres 2025 ist das Sumpf-Blutauge Weiterlesen
„Hamburger Zukunftsentscheid“ – Volksentscheid in Hamburg
Aktuell / Natur / Politik / Soziales / Verkehr

„Hamburger Zukunftsentscheid“ – Volksentscheid in Hamburg

von Chris Meyer2. Oktober 20249. November 20240

Bis zum 18. Oktober 2024 sammelt die Initiative „Hamburger Zukunftsentscheid“ Unterschriften für ein strengeres Klimagesetz in Hamburg.

„Hamburger Zukunftsentscheid“ – Volksentscheid in Hamburg Weiterlesen
Miteinander diskutieren, lernen, feiern und den Wald genießen: Das Programm zur Mahnwache im Wilden Wald
Aktuell / Natur / Politik

Miteinander diskutieren, lernen, feiern und den Wald genießen: Das Programm zur Mahnwache im Wilden Wald

von Sigrun Clausen20. September 202423. September 20240

vom 27. September bis 6. Oktober 2024 findet mit einem Kultur- und Workshop-Programm, Waldküche und Übernachtungscamp die Mahnwache für Alle im Wilden Wald (WiWa) statt

Miteinander diskutieren, lernen, feiern und den Wald genießen: Das Programm zur Mahnwache im Wilden Wald Weiterlesen
Zwischen Eisvögeln und Sondermüll
Aktuell / Natur

Zwischen Eisvögeln und Sondermüll

von Jenny Domnick12. September 202412. September 20240

Bei der Aktion „Water Clean Up“ des BUND Hamburg haben fleißige Menschen eine Menge Müll aus dem Ernst-August-Kanal gefischt

Zwischen Eisvögeln und Sondermüll Weiterlesen
„Spreehafenviertel“ stoppen! Abholzung verhindern!
Aktuell / Natur / Stadtteilentwicklung

„Spreehafenviertel“ stoppen! Abholzung verhindern!

von Sigrun Clausen12. September 202412. September 20240

Wald genießen, lernen, bauen, diskutieren: Vom 27.9. bis 6.10.2024 findet eine Mahnwache für Alle mit Waldküche und Kulturprogramm im Wilden Wald statt

„Spreehafenviertel“ stoppen! Abholzung verhindern! Weiterlesen
Wilde Natur vs. wilde Stadtplanung: Wie können Naturschutz und Stadtentwicklung gemeinsam gelingen?
Aktuell / Natur / Politik / Stadtteilentwicklung

Wilde Natur vs. wilde Stadtplanung: Wie können Naturschutz und Stadtentwicklung gemeinsam gelingen?

von Sigrun Clausen5. September 20245. September 20240

Eine Gesprächsrunde im „Forum für Visionen“ beim „Wildes Wilhelmsburg“-Festival am Freitag, 6. September 2024

Wilde Natur vs. wilde Stadtplanung: Wie können Naturschutz und Stadtentwicklung gemeinsam gelingen? Weiterlesen
Welche Pflanzen wachsen im „Wilden Wald“ von Wilhelmsburg?
Aktuell / Natur

Welche Pflanzen wachsen im „Wilden Wald“ von Wilhelmsburg?

von Sigrun Clausen5. September 20245. September 20240

Für Kurzentschlossene: WiWa-Sonntagsspaziergang im Rahmen des Festivals „Wildes Wilhelmsburg“am 8. September 2024

Welche Pflanzen wachsen im „Wilden Wald“ von Wilhelmsburg? Weiterlesen
„Wildes Wilhelmsburg“ vom 6. bis 8. September
Aktuell / Bildung / Kultur / Natur / Stadtteilentwicklung

„Wildes Wilhelmsburg“ vom 6. bis 8. September

von Pressemitteilung (PM)4. September 20245. September 20240

Ein Wochenende für alle, die Natur lieben und sich für den Schutz dieser aktiv einsetzen möchten

„Wildes Wilhelmsburg“ vom 6. bis 8. September Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Der Wilhelmsburger Inselrundblick ist das offizielle nachfolgemedium der Wilhelmsburger Zeitung und darf deshalb das Logo verwenden. Es besteht aus dem Wilhelmsburger Wappen und dem Schriftzug Wilhelmsburger Zeitung in Frakturschrift.

Kontakt/Impressum/Datenschutz

Neueste Artikel

Plakat Groß Sand muss bleiben

Hier werden Leute sterben

27. Juni 202530. Juni 2025

Termine

18. Juni 202521. Juni 2025

Gesundheit ist (k)eine Ware

18. Juni 202518. Juni 2025

Gemeinsame Interessen (Update 26.06.25: Video von der Veranstaltung auf Youtube verfügbar)

18. Juni 202526. Juni 2025

Neueste Kommentare

  • Peter bei Hier werden Leute sterben
  • Gregor Waschkowski bei Hier werden Leute sterben
  • Michael ROTHSCHUH bei Hier werden Leute sterben
  • Jutta Kodrzynski bei Hier werden Leute sterben
  • Jutta Kodrzynski bei Fortschritte beim Bau der neuen Schulzenbrücke im Norden erkennbar
  • Jutta Kodrzynski bei Gesundheit ist (k)eine Ware
  • Roswitha Haug bei Gemeinsame Interessen (Update 26.06.25: Video von der Veranstaltung auf Youtube verfügbar)

Wir freuen uns sehr über Anmeldungen zu unserem Newsletter. In der Regel kommt zweimal im Monat eine Übersicht der neuesten Themen.

Kontakt

Der Wilhelmsburger InselRundblick lebt von Beteiligung!

Bitte mailen Sie uns: Meinungen, Feedback, Informationen, Wünsche …

E-Mail schreiben

Sie können uns natürlich auch eine Postkarte oder einen Brief schreiben.

Wilhelmsburger
Inselrundblick e. V.
c/o Honigfabrik
Industriestraße 125 – 128
21107 Hamburg

Impressum/Datenschutz

Archive

Schlagwörter

A26-Ost (25) Ausstellung (27) BUND (24) Bücherhalle Kirchdorf (31) Bücherhalle Wilhelmsburg (30) Bürgerhaus Wilhelmsburg (37) Chor (19) DIY (21) DJs (18) Editorial (22) Ehrenamt (18) Emmauskirche (19) Essen (24) Familien (21) Film (18) FLINTA* (20) Geflüchtete (25) Georgswerder (18) Honigfabrik (82) Kinder (62) Kirchdorf-Süd (38) Kneipe (20) Konzert (21) Kultur (72) KüFA (19) Lesen (20) M1 (47) Menschen mit Behinderung (18) Musik (65) NABU (20) Naturschutz (63) Solidarität (25) Spielen (19) Sport (30) Stadtteilentwicklung (22) Tanzen (33) Turtur (41) Veddel (107) Verkehr (21) Wilder Wald (39) Wilhelmsburg (592) WiWa (25) WiWa Bleibt! (21) Workshop (25) Zinnwerke (18)

Online-Archiv der Printausgaben

  • 9/1994 bis 3/2021
Copyright © 2025 Wilhelmsburger InselRundblick. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.