„Hamburger Zukunftsentscheid“ – Volksentscheid in Hamburg
Bis zum 18. Oktober 2024 sammelt die Initiative „Hamburger Zukunftsentscheid“ Unterschriften für ein strengeres Klimagesetz in Hamburg.
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Bis zum 18. Oktober 2024 sammelt die Initiative „Hamburger Zukunftsentscheid“ Unterschriften für ein strengeres Klimagesetz in Hamburg.
Am 6. September 2024 diskutierten Expert*innen in der Kulturkapelle über zukunftsfähige Stadt- und Naturkonzepte
Für eine Verkehrswende, die eine Verbesserung der bestehenden Verhältnisse für alle auf den Elbinseln schafft
Mit einer Protestaktion vor dem IBA-Dock auf der Veddel forderten die Aktivist*innen vom Bündnis WiWa bleibt einen sofortigen Planungsstopp für alle IBA-Projekte
Die Wilhelmsburger Klimaaktivistin Lilith van Amerongen (23) plant eine 45-tägige Expedition zum Südpol, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen
An zwei sonnigen Wochenenden im April hat eine Gruppe gut gelaunter Freiwilliger ein Gründach auf den Containern vor dem Atelierhaus23 in Wilhelmsburg gebaut
Am 14. April 2024 findet der nächste WiWa-Waldspaziergang statt, Thema: Wildnis. Am Tag davor, 13. April, wird wieder gemeinsam Müll gesammelt. Bitte helft uns dabei!
BUND, NABU und AG Naturschutz haben ihre Stellungnahme zum achtspurigen Ausbau der A1 abgegeben.
Unser Kooperationspartner TIDE TV hat mit seiner Ausbildungsredaktion einen Film über den Wilden Wald am Ernst-August-Kanal und die Initiative „Waldretter Wilhelmsburg“ gedreht.
Das Neun-Euro-Ticket macht gesellschaftliche Missstände sichtbar.
Der Hamburger Senat besiegt den Klimawandel mit deutscher Ingenieurskunst.