30 Jahre WIR: Schreibt uns Geburtstagspost! Und dann geht’s noch ums Dankeschön …
WIR möchten im Dezember etwas über unseren runden Geburtstag schreiben – und ihr seid eingeladen, mit zu schreiben. Und WIR sagen danke!
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
WIR möchten im Dezember etwas über unseren runden Geburtstag schreiben – und ihr seid eingeladen, mit zu schreiben. Und WIR sagen danke!
Dora Demann aus Kirchdorf feierte ihren 100sten Geburtstag. Sie lebt mit Sohn und Schwiegertochter im Eigenheim und versorgt sich zum Teil noch selbst
Dieter Thal, alt-eingesessener Veddeler Bürger, hat wieder ein Heft zur Geschichte der Veddel veröffentlicht
Seit geraumer Zeit ist das Museum Elbinsel Wilhelmsburg im alten Amtshaus in der Kirchdorfer Straße geschlossen. Nun lassen engagierte Museumsfrauen den beliebten „Inselschnack“ an anderem Ort wieder aufleben.
Dieter Thal hat das „Veddel-Heft“ Nr. 7 veröffentlicht. Darin hat er anhand des Veddel-Archivs, Erinnerungen von
Zeitzeug*innen des Veddeler Erzählcafés und digitalisierten Adressbüchern der Hamburger Staatsbibliothek die medizinische Versorgung der Veddel bis 1965 dokumentiert.
Der Veddeler Heimatforscher Dieter Thal hat die Geschichte der Veddeler Schulen für uns aufgeschrieben.
Der Autor Claus Günther hat in Zusammenarbeit mit dem Sender „TIDE” seinen Roman über das Aufwachsen im Nationalsozialismus als Hörbuch eingelesen.
Vom 20.4 bis 3.5. findet die Woche des Gedenkens aus Anlass des Kriegsendes in Hamburg am 3. Mai 1945 statt.