Zum Inhalt springen
Wilhelmsburger InselRundblick

Wilhelmsburger InselRundblick

Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle

  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen
  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen

Kategorie: Persönlich

Alma Weihe, die gute Seele der St. Raphaelgemeinde im Alten Bahnhofsviertel, erhielt die „Goldene Ehrennadel der Elbinseln“ 2025
Aktuell / Kultur / Persönlich / Soziales

Alma Weihe, die gute Seele der St. Raphaelgemeinde im Alten Bahnhofsviertel, erhielt die „Goldene Ehrennadel der Elbinseln“ 2025

von Marianne Groß19. Februar 202521. Februar 20250

Die Verleihung fand am 14. Februar 2025 beim Jahresempfang des Regionalausschusses im Wilhelmsburger Rathaus statt

Alma Weihe, die gute Seele der St. Raphaelgemeinde im Alten Bahnhofsviertel, erhielt die „Goldene Ehrennadel der Elbinseln“ 2025 Weiterlesen
Ein Treffen 74 ½ Jahre nach der Schulentlassung 1950
Aktuell / Persönlich / Verschiedenes

Ein Treffen 74 ½ Jahre nach der Schulentlassung 1950

von Marianne Groß21. November 202421. November 20240

Wenn es die Gesundheit erlaubt, freuen sich einige Herren sehr beim Wiedersehen mit alten Schulkameraden aus der Schule Rahmwerder Straße

Ein Treffen 74 ½ Jahre nach der Schulentlassung 1950 Weiterlesen
Joel bleibt hier!
Aktuell / Persönlich / Politik / Soziales

Joel bleibt hier!

von Hermann Kahle11. Juli 202411. Juli 20240

Mit Flyern, Eingaben einem Video und einer Petition kämpfen Lehrer*innen und Schülerrat der Nelson-Mandela-Schule gegen die Abschiebung eines Mitschülers

Joel bleibt hier! Weiterlesen
Der „Held der Schallplatten“ ist gestorben
Aktuell / Kultur / Persönlich

Der „Held der Schallplatten“ ist gestorben

von Pressemitteilung (PM)3. Juli 20243. Juli 20240

Wolfgang Strobel, der “Wilhelmsburger Held der Schallplatten“, ist
gestorben. Die Seniorenkultur der Honigfabrik lädt zu einem Beisammensein ein, um gemeinsam von ihm Abschied zu nehmen

Der „Held der Schallplatten“ ist gestorben Weiterlesen
„Ich will inspirieren mit meiner Expedition“
Aktuell / Natur / Persönlich / Politik

„Ich will inspirieren mit meiner Expedition“

von Chris Meyer29. Mai 202429. Mai 20240

Die Wilhelmsburger Klimaaktivistin Lilith van Amerongen (23) plant eine 45-tägige Expedition zum Südpol, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen

„Ich will inspirieren mit meiner Expedition“ Weiterlesen
Klassentreffen im Kupferkrug nach 74 Jahren
Aktuell / Bildung / Persönlich / Soziales / Verschiedenes

Klassentreffen im Kupferkrug nach 74 Jahren

von Marianne Groß3. April 20243. April 20241

Die ehemaligen Schüler der Schule Rahmwerder Straße sind 1950 entlassen worden. Sie treffen sich regelmäßig – zu erzählen und zu erinnern gibt es immer etwas!

Klassentreffen im Kupferkrug nach 74 Jahren Weiterlesen
Ein „Sportverrückter“ erhält die „Goldene Ehrennadel der Elbinseln“ 2024
Aktuell / Persönlich / Politik / Soziales

Ein „Sportverrückter“ erhält die „Goldene Ehrennadel der Elbinseln“ 2024

von Marianne Groß15. Februar 202415. Februar 20240

Sven Petersen, langjähriger Vorsitzender des Handballvereins SG Wilhelmsburg, wurde für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten im Handballsport ausgezeichnet.

Ein „Sportverrückter“ erhält die „Goldene Ehrennadel der Elbinseln“ 2024 Weiterlesen
Es gibt ihn wieder: den „Wilhelmsburger Inselschnack“
Aktuell / Kultur / Persönlich / Soziales / Stadtteilentwicklung

Es gibt ihn wieder: den „Wilhelmsburger Inselschnack“

von Autor:in extern15. Februar 202415. Februar 20240

Seit geraumer Zeit ist das Museum Elbinsel Wilhelmsburg im alten Amtshaus in der Kirchdorfer Straße geschlossen. Nun lassen engagierte Museumsfrauen den beliebten „Inselschnack“ an anderem Ort wieder aufleben.

Es gibt ihn wieder: den „Wilhelmsburger Inselschnack“ Weiterlesen
Mit dem WIR ins Neue Jahr – Mitmacher*innen gesucht
Aktuell / Bildung / Kultur / Persönlich / Über uns

Mit dem WIR ins Neue Jahr – Mitmacher*innen gesucht

von Sigrun Clausen15. Dezember 202314. Juni 20240

Beim Wilhelmsburger InselRundblick gibt es weiterhin viel zu tun – WIR freuen uns über noch mehr Verstärkung!

Mit dem WIR ins Neue Jahr – Mitmacher*innen gesucht Weiterlesen
Was soll das?!
Persönlich / Politik / Stadtteilentwicklung / Verkehr

Was soll das?!

von Jenny Domnick6. Dezember 20237. Dezember 20234

Hamburg bekommt zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember ein „neues“ S-Bahnlinien-Netz. Mit der S3 und der neuen S5 wollen Deutsche Bahn (DB) und HVV den Süden besser anbinden. Aber gibt es wirklich Verbesserungen?

Was soll das?! Weiterlesen
Peter Backhausen, ein langjähriger Freund von „Willis Rätsel“ im WIR, feierte seinen 90. Geburtstag
Aktuell / Persönlich

Peter Backhausen, ein langjähriger Freund von „Willis Rätsel“ im WIR, feierte seinen 90. Geburtstag

von Marianne Groß18. Oktober 202318. Oktober 20230

Mit einem Gläschen Portwein stößt Peter Backhausen mit Gästen auf seinen Neunzigsten an.

Peter Backhausen, ein langjähriger Freund von „Willis Rätsel“ im WIR, feierte seinen 90. Geburtstag Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Der Wilhelmsburger Inselrundblick ist das offizielle nachfolgemedium der Wilhelmsburger Zeitung und darf deshalb das Logo verwenden. Es besteht aus dem Wilhelmsburger Wappen und dem Schriftzug Wilhelmsburger Zeitung in Frakturschrift.

Kontakt/Impressum/Datenschutz

Unterstützung/Werbung

Unterstützung/Werbung

Neueste Artikel

Der Kontakt zu den Menschen

21. Mai 202521. Mai 2025

Zusammenleben in Wilhelmsburg – wie geht das?

21. Mai 202521. Mai 2025
Der Veringkanal mit beiden Ufern

Viel los in den Sitzungen der Beiräte auf den Elbinseln in den vergangenen vier Wochen

21. Mai 202521. Mai 2025
Ein großer LKW, der zwei Pools geladen hat, fährt durch eine schmale Straße

„Ein Kind auf die Straße legen …“

21. Mai 202521. Mai 2025

Neueste Kommentare

  • Jutta Kodrzynski bei „Vorbereitende Arbeiten“
  • Jutta Kodrzynski bei Ein schwerer Rückschlag für den Naturschutz auf den Elbinseln
  • Kerstin Stutte bei Was passiert mit ihrer alten Schule?
  • Heinz Hannack bei Die Mitnahmesetzung und das Walskelett
  • kathrin schwarz bei Am 5. Mai 2025 heißt es: „Wir sind 10 Millionen – Menschenrechte sind nicht verhandelbar“
  • Michael Rothschuh bei „Vorbereitende Arbeiten“
  • W. Herholtz bei Die Postbank und der Digitalzwang

Wir freuen uns sehr über Anmeldungen zu unserem Newsletter. In der Regel kommt zweimal im Monat eine Übersicht der neuesten Themen.

Werbung/Unterstützung

Unterstützung/Werbung

Kontakt

Der Wilhelmsburger InselRundblick lebt von Beteiligung!

Bitte mailen Sie uns: Meinungen, Feedback, Informationen, Wünsche …

E-Mail schreiben

Sie können uns natürlich auch eine Postkarte oder einen Brief schreiben.

Wilhelmsburger
Inselrundblick e. V.
c/o Honigfabrik
Industriestraße 125 – 128
21107 Hamburg

Impressum/Datenschutz

Archive

Schlagwörter

A26-Ost (25) Ausstellung (28) Bildung (18) BUND (19) Bücherhalle Kirchdorf (29) Bücherhalle Wilhelmsburg (28) Bürgerhaus Wilhelmsburg (45) Chor (17) DIY (21) Editorial (22) Ehrenamt (17) Essen (26) Familien (20) Film (19) FLINTA* (20) Geflüchtete (25) Georgswerder (17) Honigfabrik (81) Kinder (58) Kino (22) Kirchdorf-Süd (38) Kneipe (22) Konzert (24) Kultur (83) KüFA (23) Lesen (20) M1 (58) Musik (65) NABU (19) Naturschutz (61) Solidarität (29) Spielen (17) Sport (31) Stadtteilentwicklung (22) Stadtteilschule Wilhelmsburg (16) Tanzen (36) Turtur (43) Veddel (118) Verkehr (19) Wilder Wald (36) Wilhelmsburg (604) WiWa (24) WiWa Bleibt! (21) Workshop (28) Zinnwerke (20)

Online-Archiv der Printausgaben

  • 9/1994 bis 3/2021

Werbung/Unterstützung

Unterstützung/Werbung
Copyright © 2025 Wilhelmsburger InselRundblick. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.